Anlasser als generator
Hi Leute ! Da ich schon seit einer weile versuche einen motor als generator zu verwenden und nicht wirklich weiterkomme hab ich ein paar fragen an euch : Erstens ich habe einen gleichstrom anlassermotor und dieser liefert bei 2000 umdrehungen gerade einmal 5volt aber eine ordentliche ampere zahl , kann ich die volt zahl erhöhen ? Zweitens kann ich den motor als anlasser verwenden das er den motor startet und dann der motor den anlasser direkt als generator verwendet ?
Vielen Dank schon im Vorraus für eure hilfe!! :) niggoo00
3 Antworten
theoretisch mögklich. aber alleine schon die leistungsaufnahme des magnetschalters ist enorm. also wirklich optimal ist was anderes... dazu kommt, dass du je nach dem wie rum du magst, entweder die Sator oder Läuferwicklung unter Spannung setzen musst. genau wie bei der PKW Lichtmaschine.
ich empfehle permanentmagnet drehstrom generatoren. Gin Long hat ganz gute im Anbgebt... die sitzen in Ningh Boh, das ist irgendwo an der Grenze zur Mongolei...
lg, Anna
Ok , vielen Dank erstmal!!! :) könntet ihr mir vielleicht noch eine frage beantworten? ich buin gerade am überlegen wi ich motor und lima verbinde , könntet ihr mir vlt ein paar varianten von verbindung / kupplung nennen? LG!
du möchtest den Gleichstrommotor als Anlasser für einen Benzimotor benutzen? Dann brauchst du ja trotzdem eine Elektrische Quelle zum Starten. Oder eine starke Batterie.
Aber Generatoren die 220V erzeugen (um 5000Watt) kannst du normalerweise immer von Hand starten. Den Anlasser kannst du für deine Zwecke eher nicht nutzen.
Wenn der Motor dafür konstruiert ist, geht das schon. Wurde schon vor diversen Jahrzehnten so gemacht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Startergenerator
Ich sehe wenig Chancen, einen Motor so umzubauen, dass er das Gewünschte tut.