Angst vorm übersteigen im Eislaufen seit Unfall wie Angst weg kriegen?

3 Antworten

Das passiert eben. Da hilft nur über den eigenen Schatten springen und es immer und immer wieder versuchen. Stürzen kannst du nicht vermeiden. Dabei spielt es auch keine Rolle, wie gut man bereits läuft. Selbst Profis fallen gelegentlich beim Übersetzen.

Ich kenne mich mit dem Thema "Eislaufen" nicht aus. Wenn Du es nicht in kleinen Schritten trainieren kannst, dann solltest Du wohl auf diese Figur für ewig verzichten? Man muss nicht alles können! Die Hauptsache ist, man fühlt sich wohl und hat auch noch Spaß am Hobby! Dann ist alles gut.


Icelady13  14.12.2024, 22:23

Ohne übersetzen ist quasi kein vernünftiges Eislaufen möglich.

AriZona04  15.12.2024, 09:46
@Icelady13

Dann wird der/die User(in) in Zukunft wohl kein Eislaufen mehr machen können.

Machen, einfach machen!

Entweder hast Du es drauf und kannst es, oder halt nicht!

Viel Erfolg!!!


AriZona04  14.12.2024, 20:26

Und wenn es wieder zum Unfall kommt? - Nach dem Verheilen einfach wieder tun?

Wie oft?

Icelady13  14.12.2024, 22:25
@AriZona04

Ja. Fallen gehört zum Eislaufen dazu. Völlig normal. Bin einmal umgefahren worden von jemanden, der von hinten volle Kanne in mich reingefahren ist und bin auf dem Steiß gelandet. Da hatte ich fast 3 Monate was davon. Hat mich nicht abgehalten, so bald wie möglich wieder Eislaufen zu gehen.

AriZona04  15.12.2024, 09:47
@Icelady13

Schön für Dich. Kann arg nach hinten losgehen, wenn man sich nicht traut - wie der/die FS.

Icelady13  15.12.2024, 22:29
@AriZona04

Dann kann man halt nicht mehr Eislaufen. Oder aus dem Haus. Passieren kann immer was.

AriZona04  16.12.2024, 22:12
@Icelady13

Für "aus dem Haus gehen" gibt es Therapeuten, die das mit Dir üben. Ich denke nicht, dass es diese auch für's Eislaufen gibt. Schließlich ist Eislaufen ein Hobby - und kein Muss.

Icelady13  16.12.2024, 23:26
@AriZona04

Das man auch sein lassen kann, wenn man Angst davor hat. Richtig.