Angst vor Flug in kleinem Flugzeug

9 Antworten

Hallo,

bei "Angst vor kleinem Flugzeug" habe ich gleich an ein Sportflugzeug gedacht. Aber selsbt die Embraer 190 ist mit 50 t Abfluggewicht ja kein Sportflugzeug, sondern ein ausgewachsenes Verkehrsflugzeug, nur eben für die Kurzstrecke.

Aber ... und das ist, denke ich, das Wichtigste: Diese Maschine wird ja nicht von Privalpiloten geflogen, die innerhalb von 12 Monaten nur 12 Flugstunden für die Erneuerung ihrer Klassenberechtigung nachweisen müssen. Hier fliegen nämlich Berufspiloten (Kapitän und Copilot) mit einigen Hundert (COP) und mehr als 1.500 Flugstunden (PIC) und die fliegen nicht nur gemäß den EU-Regelungen, sondern auch nach den internen Regeln der LH-Operations.

Es gibt also keinen Grund, nervös zu werden. Falls es Dich beruhigt, such Dir beim Online-Check-In einen Platz am Gang und etwa in Flugzeugmitte aus. Da bekommst Du Drehungen um die drei Achsen nicht so starkt mit als wenn Du vorne oder hinten sitzt.

Hier ein paar Tipps meiner Lieblingsairline:

  • Motivation ist der Schlüssel zur Veränderung.
  • Fliegen Sie! Vermeiden Sie das Fliegen nicht.
  • Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich geschieht, nicht auf das, was geschehen könnte.
  • Turbulenzen können unangenehm sein, sind aber ungefährlich. Bleiben Sie angeschnallt sitzen.
  • Vermeiden Sie Koffein, Nikotin und Medikamente.
  • Trinken Sie viel Wasser, vermeiden Sie Alkohol.
  • Machen Sie Entspannungsübungen vor und während des Fluges.
  • Atmen Sie tief, ruhig und gleichmäßig -- durch die Nase einatmen und durch den Mund doppelt solange ausatmen.
  • Schreiben Sie Ihre persönlichen Hilfen für den Flug auf.
  • Flugzeuge sind zum Fliegen gebaut.

Viel Spaß!


Veriberi 
Fragesteller
 22.07.2014, 21:29

Sehr gute antwort

0
lol515  23.07.2014, 11:47

Willst du mir jetzt sagen Privatpiloten können nicht fliegen? ^^

0
Nachtflug  27.11.2014, 11:58
@rudim1950

Sicher gibt es auch bei Privatpiloten Anfänger, aber sie können trotzdem fliegen, auch wenn die Landung nicht immer perfekt ausfällt.

Angst muss man vor den vielen Autofahrern auf den Straßen, die nicht fahren können, haben. Manche brauchen gar keinen Führerschein, sondern einen Waffenschein.

0
rudim1950  27.11.2014, 16:25
@Nachtflug

Stimmt zwar mit den Autofahrern, trotzdem habe ich nicht gesagt, dass PPLer nicht fliegen können (wenn man meine Antwort richtig liest), sondern dass die Erfahrung fehlt.

Bis zum Beweis des Gegenteils kann mir nämlich niemand erzählen, dass 12 Flugstunden nach Sichtflug und bei Tag (evtl. VFR Night) gleichviel oder mehr Erfahrung bieten als 900 flight hours nach IFR und bei (fast) allen Wetterbedingungen.

Außerdem kann man auch noch einen Blick in die Unfallstatistik der BFU werfen. Da ist die Linienfliegerei doch relativ selten vertreten.

Außerdem müsste es der Fragesteller schon hinter sich haben.

0

Soo klein ist die Zwiesel nun auch wieder nicht. Wenn es Turbulenzen gibt, bekommt dieser Zweistrahler natürlich mehr davon mit als der Airbus. Auch der Start und die Landung ist ein wenig spannender für Mitflieger. Ich würde mir auf jeden Fall Reisetabletten besorgen, wenn der Magen empfindlich ist.

Achso: Je kleiner der Flieger, desto kleiner das Interesse an Entführungen. In einer kleinen Propmaschine fühle ich mich persönlich wohler.

Hei Damit dir nicht schlecht wird gibt es Reisetabletten und Reisekaugummis die aber dich aber hibelich werden lassen und ich weiß nicht ob sie auch beim Fliegn wirken glg


Veriberi 
Fragesteller
 22.07.2014, 18:52

Danke trotzdem ich frag einfach bei der Apotheke am Flughafen

0

also ich bin eig auch immer nur mit größeren flugzeugen geflogen und als ich dann das erste mal (letztes jahr ) und dieses jahr das zweite mal nach wien geflogen bin, dachte mich trifft der schlag. das flugzeug war sehr viel kleiner und plötzlich waren es nur 2 plätze nebeneinander und nur zwei reihen. da dacht ich mir schon " ein windstoß und das ding ist weg" aber das war nicht so. ich muss ehrlich zugeben, dass ich kaum unterschiede feststellen konnte :-) man fliegt schließlich keinen hubschrauber ;) also ,nur mut und guten flug :)

Klingt vielleicht komisch, aber den Flug zu verschlafen wäre sicher die beste Variante. Nimm dir Musik mit, damit du die Umwelt ausschaltest, dann Augen zu und ab ins Land der Träume ;)


Veriberi 
Fragesteller
 22.07.2014, 18:53

Wenn das so einfach wäre... Leider bin ich da viel zu aufgeregt,um einzuschlagen aber sonst hilft das bestimmt :D

0
Veriberi 
Fragesteller
 25.07.2014, 22:29

Haha ups

0