Du darfst alles das machen, was deine gesundheit nicht gefährdet. zb dürftest du jetzt nicht auf dem markplatz bei ner veranstaltung singen :D

...zur Antwort

ALLE koffer werden durchleuchtet.somit kann eig keine bombe ins flugzeug gelangen ;)

...zur Antwort

hey man hat theoretisch nur angst, weil es halt so hoch ist und man nicht im notfall aussteigen kann. ganz einfach, man fliegt nicht jeden tag, man ist nicht dran gewöhnt. auto fahren ist viel gefährlicher , aber da man das jeden tag macht,hat man auch keine angst zu fahren. die flugzeuge werden alle gründlich durchgecheckt. vor jedem flug untersucht ein technikerteam das flugzeug. ob alle lampen funktionieren usw. wenn die das komplette flugzeug gecheckt haben, steigt schon die kabinenbesatzung ein. pilot,stewardess etc. die stewardess kontrollieren das flugzeug auf feuerlöscher, ob in der küche alles vorhanden ist usw der co pilot bleibt im flugzeug und bereitet schon einmal alles vor, wie zb die turbinen die laufen, wenn du ins flugzeug einsteigst. das sind die hilfs-turbinen die für strom sorgen. der pilot geht in der Zeit einmal ums flugzeug herum und untersucht das flugzeug auf beschädigungen von außen und "kriecht" in den hohlraum des flugzeuges , wo das fahrwerk verschwindet. also der flieger wird geprüft. ich meine, wenn das flugzeug einer bestimmten anzahl geflogen ist, wird ein rund um check gemacht. da werden die turbinen auf öl-austritt geprüft, die turbine wird komplett auseinander genommen und geprüft so wie der rest den sie überprüfen können. das was angst einflößt sind oft auch die geräusche um durchzustarten müssen die turbinen ja auf volle leistungskraft. wie auf der autobahn. auf dem beschleunigungsstreifen muss man auch ordentlich gas geben der beschleunigungsstreifen ist indem falle die startbahn. dann steigt das flugzeug nach oben. wenn man seine flughöhe erreicht hat, hört man ein "surren" das fahrwerk ist jetzt eingefahren und man denkt, man würde wieder sinken. dies ist nicht so, denn die flugzeugnase wird in gerader position gebracht.sonst würde das flugzeug ja "unendlich" steigen. so dann bewegt sich das flugzeug ja auch in der luft es rappelt, beugt sich nach rechts und links, oft kann man auch geschwindigkeitsunterschiede bemerken, es geht n bisschen rauf, dann wieder runter.... auch alles leicht zu erklären mit dem auto bspl. fährt man über unebenen boden, rappelt es auch im auto, genau wie die rechts und linkskurven, zu den geschwindigkeitsunterschieden brauch ich auch nichts sagen,ergibt sich ja jetzt und mit dem rauf und runter, um nicht mit anderen flugzeugen zu kollidieren, müssen sie eine bestimmte "route" an flughöhe beibehalten. somit müssen sie die gegebenfalls etwas ändern da sie immer 4000m abstand einhalten müssen. wenn man dann mal aus dem fenster guckt, wackeln die tragflächen.... also abbrechen können sie EIG nicht die werden so geprüft, dass sie über einen meter schwingen können, ohne das etwas passiert. sie müssen sogar wackeln damit sie turbulenzen sanfter abfangen können.zum landeanflug wird wieder das fahrwerk ausgefahren und die landeklappen werden ausgefahren. (an den tragflächen kommen so verlängerungen raus) das bremst das flugzeug ab.die störklappen(stören den luftstrom an den tragflächen) im grunde kannst du dir jetzt alles erklären und brauchst nicht mehr so viel angst zu haben :)

Die Airlines sind sehr gut informiert über welchen Luftraum sie fliegen dürfen und über welchen nicht ;) da brauchst du dir keine Gedanken machen. Das eine Flugzeug wurde auch nur abgeschossen, da es relativ tief flog und die raketen so "leichter dran kamen" die passagierflugzeuge fliegen im normalfall 10.000m über den Boden da kommt keine Rakete hin ;) ich würde auch abraten vor dem flug zb schlafpillen zu nehmen oder sich mit alkohol zuzuschütten :D machen auch viele ganz gerne aber FALLS mal was sein sollte, zb einfache rauchentwicklung und man muss schnell aus dem flieger, auch wenns nicht gefährlich ist, wäre es schlecht wenn man vollgedröhnt ist, keine orientierung habe und gegen die wand läuft zb :D

triebwerksausfälle sind auch gar nicht schlimm. die triebwerke verursachen quasi nur den schub, das eigentliche fliegen "verursachen" die tragflächen. falls ein triebwerk ausfallen sollte kein ein flugzeug ganz normal weiter fliegen und normal landen.falls beide triebwerke ausfallen kann ein flugzeug noch bis zu 200km "segeln" und dann evtl einen anderen flughafen erreichen. FALLS ein triebwerk brennt, haben piloten ein löschsystem, sodass das feuer nicht übergreifen kann.

falls du noch fragen hast darfst du mich auch gerne privat anschreiben :) lg celine

...zur Antwort
Die in meiner Klasse denken, ich sei Schwul wegen Gerüchte!?

Hallo Leute.

Also das regt mich ehrlich gesagt schon seid einigen Wochen ( gerade in den Ferien auf ) Seit der 8. Klasse ( bin jetzt in der 10. Klasse ) wurde mal von jemand rum verbreitet, dass ich Schwul angeblich sei. Dass lustige dabei ist, dass er immer schon irgendwie neidisch auf mich war. Ich hatte nie ein wirklichen Draht zu meinen Klassenkameraden, weil die einfach komplett anders waren als ich und ich einfach kein bock dazu hatte, mich zu verstellen um dabei zu sein. Die wollten Kiffen, saufen etc. .. es gab immer Unterschiede zwischen denen und mich. Ich war ja auch der etwas "andere" weil ich ja Rock gehört habe und auf altmodische Sachen stehe wie z.B Oldtimer. Es gab auch mal ein Gespräch über Mobbing, wo natürlich aller einer Meinung waren - "Wer anders ist, behandelt man auch eben anders" da bin ich aufgesprungen und hab denen den Vogel gezeigt. Es gibt ein Mädchen in unserer Klasse dass immer gemobbt wurde und ich immer zu der gehalten habe. Nunja, Jetzt wurde ich auf der Klassenfahrt von einem Mädchen ( was ich auch nicht wirklich mag ) ob ich doch Schwul sei und dass hat sie mich vor 3 weiteren Mädchen gefragt. Ehrlich gesagt bin ich extrem selbstbewusst, und genau dass ist jetzt mein Problem weil mich das so aufregt ... Ich hab nicht auf die Frage so reagiert, wie ich hätte reagieren sollen. Jedenfalls habe ich sie gefragt, warum sie sowas denkt .. da meinte sie " ja weil das so viele sagen " ich hatte sie da gefragt, wer denn? und sie hat den Namen gesagt von dem Typen, der mich nicht mag und angeblich neidisch ist.. was weiß ich. Dann hat sich ihre Freundin eingemischt, und sagte " ehrlich gesagt, hat dass meine Mutter auch gesagt" ... dass ging soweit, dass diese Lästerein sogar hinter meinen Rücken stattfanden und mit den Eltern besprochen wurden. Die Mutter hat mich nie gesehen, außer einmal von gaaaanz weitem und erzählt sowas, weil soviel gelästert wird. Ich habe auch ehrlich gesagt nicht vor, mich bei denen Leuten einzuschleimen, damit ich zu den gehöre .. würde ich auch niemals machen. In meiner Familie und meine Freunde sagen alle, dass ich männlich und gut aussehe , aber diese dummen Gerüchte durch Personen die mich nicht mögen und ich die nicht, hasse ich einfach .. weil es in der Schule schon länger so abläuft. Ich hab ja nicht mal was gegen Schwule, jeder Mensch kann Leben wie er will. Das habe ich denen auch mal gesagt, und sowas ist bei denen natürlich auch uncool und wird sofort als schwul abgestempelt. Ich bin eben nicht so, wie die alle. Aber diese dummen Gerüchte gehen aus meinem Kopf nicht raus und muss immer dran denken. Was soll ich dagegen tun? Das Problem ist, dass ein paar aus der alten Klasse jetzt mit mir in der neuen Abitur Klasse kommen .. na super.

...zum Beitrag

hi, "in dem alter" jetzt ist das momentan normal dass gerüchte verbreitet werden und das extra erzählt wird...ab dem abitur wo die klassen gemischt werden bez neue andere dazu kommen hört das eig schlagartig auf :) auch wenn andere aus der alten klasse dazu kommen :) viel glück

...zur Antwort

oh mein gott - kann dich da vollkommen verstehen !!!!!!!!!!! guck das du sie tagsüber dann mit deiner mutter suchst und sie tötest.....schlafe einfach solange in dem zimmer der eltern oder auf der couuch...

...zur Antwort

blööööd ich kenn den film,warte

...zur Antwort

also so weit ich das weiß, zahlst du ja das geld in den kleinen raten und die person bekommt ja geld, daher darf die person die geld erhält nix zu meckern haben bez darf nichts weiter beanspruchen. und wenn sie nur n euro bekommt...

...zur Antwort

geh doch dann ins labor für....

waschmittel weichspüler tabletten (studium pharmakologie oder so ) labortant für lebensmittel

es gibt genug leutchen die auch mit 18 noch nicht wissen was sie machen sollen, selbst nach dem abitur nicht ;)

...zur Antwort

keine shampoowechsel... das mögen haare gaaar nicht ;) Elvital ist wirklich sehr gut ! meine ma ist meister und wir benutzen wirklich nur das. naja jeder hat so seine "vorlieben" was effektiv ist und soll auch jeder selber wissen. dann die haare nicht mit ner bürste kämmen. wenn meine mutti das sieht kriegt sie immer nen mega anfall... es gibt so große kämme mit ganz weiten zacken:http://www.kemper-onlineshop.de/hercules-sagemann-locke-kamm-5660.html

die reißen nicht so viele haare raus... wenn deine haare so trocken sind, benutze haaröl . beim haare waschen, immer 2x waschen, für den dreck und einmal für den glanz, danach ne packung/spülung rein, gut auswaschen. danach noch ne haarkur reinsprühen vor dem kämmen und dann föhnen. meiner meinung nach kann man spliss nicht vermeiden, da man fast überall von allem und jedem spliss bekommt :D einfach die haare NICHT überkopf föhnen ;) LG achja zu den preisen, ja , meine haare sind die schätzchens und daher geb ich immer viel geld dafür aus elvital 2,** ,- der kamm, laut link 15,- die sprühkur von elvital liegt glaub ich auch bei 2,3 euro und das haaröl , von welcher marke auch immer hat doch wucher 10,-gekostet

achja, keine haarbänder mit metall benutzen :) beste grüßee

...zur Antwort

hey :) man hat theoretisch nur angst, weil es halt so hoch ist und man nicht im notfall aussteigen kann. ganz einfach, man fliegt nicht jeden tag, man ist nicht dran gewöhnt. auto fahren ist viel gefährlicher , aber da man das jeden tag macht,hat man auch keine angst zu fahren. die flugzeuge werden alle gründlich durchgecheckt. vor jedem flug untersucht ein technikerteam das flugzeug. ob alle lampen funktionieren usw. wenn die das komplette flugzeug gecheckt haben. steigt schon die kabinenbesatzung ein. pilot,stewardess etc. die stewardess kontrollieren das flugzeug auf feuerlöscher, ob in der küche alles vorhanden ist ... der co pilot bleibt im flugzeug und bereitet schon einmal alles vor, wie zb die turbinen die laufen, wenn du ins flugzeug einsteigst. das sind die hilfs-turbinen die für strom sorgen. der pilot geht in der Zeit einmal ums flugzeug herum und untersucht das flugzeug auf beschädigungen von außen und "kriecht" in den hohlraum des flugzeuges , wo das fahrwerk verschwindet. also der flieger wird geprüft. ich meine, wenn das flugzeug einer bestimmten anzahl geflogen ist, wird ein rund um check gemacht. da werden die turbinen auf öl-austritt geprüft, die turbine wird komplett auseinander genommen und geprüft so wie der rest den sie überprüfen können. das was angst einflößt sind oft auch die geräusche ;-) um durchzustarten müssen die turbinen ja auf volle leistungskraft. wie auf der autobahn. auf dem beschleunigungsstreifen muss man auch ordentlich gas geben ;) der beschleunigungsstreifen ist indem falle die startbahn. dann steigt das flugzeug nach oben. wenn man seine flughöhe erreicht hat, hört man ein "surren" das fahrwerk ist jetzt eingefahren und man denkt, man würde wieder sinken. dies ist nicht so, denn die flugzeugnase wird in gerader position gebracht.sonst würde das flugzeug ja "unendlich" steigen. so dann bewegt sich das flugzeug ja auch in der luft :D es rappelt, beugt sich nach rechts und links, oft kann man auch geschwindigkeitsunterschiede bemerken, es geht n bisschen rauf, dann wieder runter.... auch alles leicht zu erklären mit dem auto bspl. fährt man über unebenen boden, rappelt es auch im auto, genau wie die rechts und linkskurven, zu den geschwindigkeitsunterschieden brauch ich auch nichts sagen,ergibt sich ja jetzt :) und mit dem rauf und runter, um nicht mit anderen flugzeugen zu kollidieren, müssen sie eine bestimmte "route" an flughöhe beibehalten. somit müssen sie die gegebenfalls etwas ändern. wenn man dann mal aus dem fenster guckt, wackeln die tragflächen.... also abbrechen können sie EIG nicht ;-) die werden so geprüft, dass sie über einen meter schwingen können, ohne das etwas passiert. zum landeanflug wird wieder das fahrwerk ausgefahren und die landeklappen werden ausgefahren. (an den tragflächen kommen so verlängerungen raus) das bremst das flugzeug ab. im grunde kannst du dir jetzt alles erklären und brauchst nicht mehr so viel angst zu haben ;) beste grüßee :)

...zur Antwort

hey :) man hat theoretisch nur angst, weil es halt so hoch ist und man nicht im notfall aussteigen kann. ganz einfach, man fliegt nicht jeden tag, man ist nicht dran gewöhnt. auto fahren ist viel gefährlicher , aber da man das jeden tag macht,hat man auch keine angst zu fahren. die flugzeuge werden alle gründlich durchgecheckt. vor jedem flug untersucht ein technikerteam das flugzeug. ob alle lampen funktionieren usw. wenn die das komplette flugzeug gecheckt haben. steigt schon die kabinenbesatzung ein. pilot,stewardess etc. die stewardess kontrollieren das flugzeug auf feuerlöscher, ob in der küche alles vorhanden ist ... der co pilot bleibt im flugzeug und bereitet schon einmal alles vor, wie zb die turbinen die laufen, wenn du ins flugzeug einsteigst. das sind die hilfs-turbinen die für strom sorgen. der pilot geht in der Zeit einmal ums flugzeug herum und untersucht das flugzeug auf beschädigungen von außen und "kriecht" in den hohlraum des flugzeuges , wo das fahrwerk verschwindet. also der flieger wird geprüft. ich meine, wenn das flugzeug einer bestimmten anzahl geflogen ist, wird ein rund um check gemacht. da werden die turbinen auf öl-austritt geprüft, die turbine wird komplett auseinander genommen und geprüft so wie der rest den sie überprüfen können. das was angst einflößt sind oft auch die geräusche ;-) um durchzustarten müssen die turbinen ja auf volle leistungskraft. wie auf der autobahn. auf dem beschleunigungsstreifen muss man auch ordentlich gas geben ;) der beschleunigungsstreifen ist indem falle die startbahn. dann steigt das flugzeug nach oben. wenn man seine flughöhe erreicht hat, hört man ein "surren" das fahrwerk ist jetzt eingefahren und man denkt, man würde wieder sinken. dies ist nicht so, denn die flugzeugnase wird in gerader position gebracht.sonst würde das flugzeug ja "unendlich" steigen. so dann bewegt sich das flugzeug ja auch in der luft :D es rappelt, beugt sich nach rechts und links, oft kann man auch geschwindigkeitsunterschiede bemerken, es geht n bisschen rauf, dann wieder runter.... auch alles leicht zu erklären mit dem auto bspl. fährt man über unebenen boden, rappelt es auch im auto, genau wie die rechts und linkskurven, zu den geschwindigkeitsunterschieden brauch ich auch nichts sagen,ergibt sich ja jetzt :) und mit dem rauf und runter, um nicht mit anderen flugzeugen zu kollidieren, müssen sie eine bestimmte "route" an flughöhe beibehalten. somit müssen sie die gegebenfalls etwas ändern. wenn man dann mal aus dem fenster guckt, wackeln die tragflächen.... also abbrechen können sie EIG nicht ;-) die werden so geprüft, dass sie über einen meter schwingen können, ohne das etwas passiert. zum landeanflug wird wieder das fahrwerk ausgefahren und die landeklappen werden ausgefahren. (an den tragflächen kommen so verlängerungen raus) das bremst das flugzeug ab. im grunde kannst du dir jetzt alles erklären und brauchst nicht mehr so viel angst zu haben ;) beste grüßee :)

...zur Antwort

ja das ist normal das du dich geschwächt fühlst :) wer innerhalb weniger stunden viel wasser zu sich nimmt, bringt das gleichgewicht des körpers durcheinander ( salz und wasser ) passiert dies im übermaß kann das sogar tötlich sein. ruh dich einfach ein bisschen aus und gib dem körper zeit das gleichgewicht wieder herzustellen :)

...zur Antwort

es hört sich wie ein pilz an.... auch wenn du es nicht hören magst, du musst zum FA damit die einen abstrich nehmen können. dann können die dir auch das richtige verschreiben.momentan hantierst du ja einfach nur rum und nicht krankheitsgezielt. auch wenn du so panik davor hast-es wird schließlich auch nicht besser und es gibt tausend andere sachen die viiiieeeel peinlicher sind ;) grüße

...zur Antwort

wenn du die frisur noch nicht hast, druck das bild aus und geh zum friseur und sag, du möchtest das genau so haben wie auf dem bild. er stylt sie dir dann auch am schluss, dabei kannst du dir das ja abgucken ;)

...zur Antwort

hi :) ein bisschen, so 1,2cm zurück rollen ist doch völlig okay ? ich hab das in der fahrschule so gelernt,kupplung kommen lassen, das auto fährt, fuß von der kupplung, dann gas. das geht aber nur bei dieseln :D bei uns im auto, jedes mal abgewürgt. eine ganze grün phase. die frau hinter mir, hat zwar nicht gehupt aber der gesichtsausdruck sagte alles :D genervt das ist normal das du dich noch nicht ganz so wohl fühlst. du musst das auto schließlich erst einfahren ;) bei mir hat das so 4 monate gedauert bis ich das auto nicht mehr abgewürgt hab :D zumal ich das auto von papa immer noch abwürge :D fahr einfach an irgendeine stelle, wo es steiler berg auf geht und kaum autos fahren. stell dich dahin. tritt bremse, kupplung und zieh die handbremse an. Dann lässt du die kupplung bis zum schleifpunkt kommen, gibst ein bisschen gas und lässt die handbremse langsam los. das bedarf übung :)

...zur Antwort
Der Traum vom schauspielern....

Hey, ich habe mal eine Frage, oder vielmehr bräuchte ich einen Rat.

Undzwar hab ich mich früher schon sehrr für´s Schauspielern interessiert, ich war sogar in der Theater AG. (Grundschule und Realschule)

Aber irgendwie habe ich den Traum bis vor kurzem "verloren".

Aufjedenfall möchte ich wieder anfangen und am liebsten sogar irgendwann davon leben können. Aber nicht in Deutschland, sondern in den USA.

Ich weiß, dass es sehr viele Leute mit diesem Traum gibt dennoch möchte ich bitte nur ernstgemeinte und gutüberlegte Antworten.

Ich bin jetzt 18 Jahre alt habe meine Mittlere Reife mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung und werden nach den Sommerferien mit einer schulischen Ausbildung anfangen und nebenbei mein Fachabi machen.

Jetzt zu meiner Frage: ich weiß das es harte Arbeit ist, ein großer Schauspieler zu werden und deshalb dachte ich mir ich mach´die Schule nicht mehr weiter, sondern widme mich ein Jahr komplett meiner "Karriere". Natürlich nebenbei arbeiten aber eben meine ganze Energie in Sprachkurse Praktikas etc. stecken um mich in dem Gebiet weiterzubilden. Danach auf eine Schauspielschule gehen und in 2 Jahre mein Glück in Amerika versuchen (falls alles mit der Green Card geklärt ist.)

Oder ich mache meine Schule weiter verbessere mein Englisch und vertraue darauf durch gute Schulbildung eine Greencard zu bekommen und dann im Amiland mich dem Schauspielern zu widmen....

Freue mich über jede Antwort :)

PS. sorry für die Rechtschreibung, es ist spät :D

...zum Beitrag

also ich würde an deiner stelle mal nach schauspielschulen googlen. die bieten auch 1 wöchige workshops an :) würd ich auf jeden fall mal machen. hamburg hat ganz viele von diesen schulen. such dir einfach mal eine aus :) dort können dich die dozenten auch am besten bewerten, dir tipps geben usw :)

...zur Antwort