Angst von Kontrastmittel in Vergangenheit?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Er übertreibt 63%
Mach dir keine Sorgen, hatte auch einige 25%
Er hat recht 13%

4 Antworten

Mach dir keine Sorgen, hatte auch einige

Es stimmt zwar, dass das MRT-Kontrastmittel giftig ist und dass es sich im Kopf ablagern kann, aber es stimmt nicht, dass das Probleme machen wird

Das Metall selbst ist in einer Form, die nicht auf den Körper wirken kann und dass es Ablagerungen gibt, ist zunächst mal nur eine Beobachtung, die über längere Zeit festgestellt wurde, aber mir ist nicht bekannt, dass es da zu Schäden kam, die damit in Verbindung gebracht wurden

Also entspann dich, hunderte Millionen Menschen haben das Zeug bekommen und wenn es so gefährlich wäre, hätte man das längst bemerkt :)

Beim CT ist es ein ganz anderes Kontrastmittel, da geht es eher um die Strahlung, die probmelatisch sein kann auf lange Sicht


Speed200 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 08:34

Also würden die Ablagerungen auch irgendwann verschwinden?

0
Hirni321  04.06.2024, 10:47
@Speed200

Ich habe mal recherchiert und es wirkt zur Zeit so, als würden die Ablagerungen lange bestehen, aber man hat noch nicht verstanden, welche Auswirkungen es hat. Aber wie gesagt, bei so vielen Menschen, die MRTs bekommen, ist es extrem unwarhscheinlich, dass starke Auswirkungen häufig vorkommen

0
Er übertreibt

Das stimmt wieder mal nur zum Teil.

Ja, reines Gadolinium ist giftig.

Deshalb wird es beim Kontrastmittel ja quasi auch vom Trägerstoff "eingepackt". Nur so kann es überhaupt als Kontrastmittel benutzt werden.

Ja und es stimmt auch daß man bei Patienten, die über längere Zeiträume hinweg (z.B. bei MS wo früher schon mal 3-6 Untersuchungen im Quartal stattfanden) häufige MRTs mit KM hatten, Spuren von Gadolinium im Gehirn gefunden haben.

Daß diese Ablagerungen aber irgendwelche Schäden verursachen ist bislang noch gar nicht bestätigt.

Was das trinken nach der Untersuchung betrifft soll damit nur erreicht werden daß das Kontrastmittel schneller wieder aus dem Körper kommt. Wenn deine Nieren gut arbeiten bist du auch so das Kontrastmittel nach mehreren Stunden wieder los.

Also hör auf damit dir Gedanken um Strahlenschäden oder Vergiftungen durch KM zu machen. Das einzige was du damit erreichst ist dich und deinen Körper unnötig zu stressen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Speed200 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 08:36

Also muss ich mir keine Sorgen machen wegen diesen 5 mrt mit Kontrastmittel? Hab nur Angst das ich Ablagerungen im Kopf habe dadurch und die Durchblutung gestoppt wird. Oder das dadurch irgendwann Krebs entsteht sprich durch das Kontrastmittel

0
AlexXandar  04.06.2024, 08:45
@Speed200

Das Gadolinium lagert sich nicht in den Gefäßen ab, es kann da nicht zu Durchblutungsstörungen kommen.

2
nimi90  04.06.2024, 20:20
@AlexXandar

Zur Ergänzung:

  • Aber selbst für die MR-Kontrastmittel, die solche „Ablagerungen“ erzeugen, bestehen keine Hinweise dafür, dass diese Nebenwirkungen oder Symptome erzeugen würden, bzw. mit gesundheitlichen Nachteilen oder Schäden einhergehen würden - bisher ist noch kein Fall bekannt, bei dem es zu Schäden kam.
  • Es wird also empfohlen, die bisher geübte Praxis nicht zu ändern. MR-Untersuchungen werden wie bislang auch weiterhin dann (und nur dann) mit Kontrastmittel erfolgen, wenn durch das Kontrastmittel ein relevanter diagnostischer Zusatzgewinn zu erwarten ist.

und @Speed200:

Deine Sorge ist total unbegründet und überbewertet.

1
Mach dir keine Sorgen, hatte auch einige

Also so ein Bullshit wirklich, Bei gesunden Individuen sind nach etwa 10 Minuten 12% des Kontrastmittels ausgeschieden, nach 1 Stunde sind es 50%, nach 3 Stunden 83% und nach 24 Stunden ist nahezu das gesamte Kontrastmittel ausgeschieden.

Mit Sicherheit hat gegenteiliges nie ein Arzt oder jemand mit etwas Hirn von sich gegeben.

Chill alter leb dein Leben und ruinier es dir nicht durch hypochondrie!!!

Woher ich das weiß:Recherche

Speed200 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 08:34

Dankeschön.. also steigere ich mich nur zu sehr rein?

1
Er hat recht

Schon oft gehört auch von Ärzten.


Speed200 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 23:41

Ja geil was soll ich jetzt machen

0
Roydig  04.06.2024, 00:08

Schwachsinn villeicht 1950 ja aber nicht heutzutage

0
Roydig  04.06.2024, 00:13
@Jill03

Seid 10 Jahren verboten und wurden nur bei Patienten mit Tumoren eingesetzt solche Kontrastmittel.

0
Roydig  04.06.2024, 00:14
@Jill03

Gefährliches halbwissen mit dem du dem Jungen da unnötig Angst machst. Kann man nicht informiert nennen

0
Jill03  04.06.2024, 00:14
@Roydig

dennoch wird abgeraten von vielen Ärzten wenn nicht unbedingt nötig

0
Jill03  04.06.2024, 00:15
@Roydig

Nein ich habe nur gab nur grob geantwortet. Einfach nachfragen und schauen was drin ist

0