Angebots- und Nachfragetheorie?
Hallo!
Bald steht eine PoWi-Klausur an und thematisiert wird Angebot und Nachfrage.
Kann mir vielleicht jemand ganz grundlegende Sachen dazu erklären?
Was ich weiß ist, dass die Angebotsthorie auf möglichst wenig Staat und viel Markt wert legt, während die Nachfragetheorie den Eingriff des Staates in den Markt bevorzugt.
1 Antwort
Richtig. Bei der Angebotspolitik mischt sich der Staat kaum in die Angelegenheiten von Unternehmen ein. Man fördert die Unternehmen (z.B Senkung von Unternehmenssteuern). Somit können die Unternehmen ihre Produktion steigern und neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Bei der Nachfragepolitik investiert der Staat mehr und unterstützt die Konsumenten (Lohnsteuerentlastungen). Somit steigt die Nachfrage, da die Konsumenten nun mehr einkaufen. Dadurch wird die Wirtschaft angekurbelt und neue Arbeitsplätze entstehen. Sie geht also davon aus, dass die Beschäftigung und das Wachstum durch die Nachfrage bestimmt wird.