Anbieterwechsel für Stromversorgung, 21,76 c/kWh seriös?
Ich habe meinen Stromliefervertrag zum 09.01.2025 gekündigt und bin nun auf Vergleichsportalen auf der Suche nach dem günstigsten Tarif. Während Jahresverträge fast durchgängig Arbeitspreise von 30 bis etwa 35 Cent pro kWh aufrufen, sind Verträge mit einer Erstlaufzeit von einem Monat deutlich günstiger (21,76 c/kWh bei Entega Ökostrom) wobei die Preisgarantie natürlich auch nur für einen Monat gilt. Hat jemand Erfahrungen mit derartigen Kurzzeitverträgen? Ist das seriös oder läuft man da in irgendeine Kostenfalle?
4 Antworten
auf der Homepage finde ich nur 30-32 Cent
Tricks gibt es überall. 23 scheint mir sehr "lockangebot"
Gibt es diesen Preis vielleicht nur einen Monat lang und danach kann man nur in den Normalen Tarif wechseln ?
.
Mein Tipp : "unschuldige" Nachfrage bei Entega , welcher Tarif das denn sein kann und ob ein Folgetarif auch so günstig sein kann.
hier ist der "Gag"
ab dem 2. Monat ist der kWh-Preis abhängig von den Strombörsenpreisen inkl. allen Steuern und Abgaben
abhängig = nicht kalkulierbar für dich
.
außerdem ist 14.25 als Grundpreis recht hoch
vergleich : verbrauch 200 pro Monat
10.00 und 25.5
14.50 und 23
sind gleich teuer
Ich brauche mindesten 5000 kWH pro Jahr, weil ich meinen Hybrid-PKW an der Steckdose lade. Insofern ist ein hoher Grundpreis verschmerzbar. Falls sich der Preis ändert, kann man doch kurzfristig kündigen, oder?
Vielen Dank für Deine Info. Ja, ich werde vorab einmal genau die Konditionen anfragen.
Ein Stromtarif mit einer Laufzeit von nur einem Monat!
Und dann?
Wenn alle anderen mit einem Tarif von mindestens 30 Cent/kWh kalkulieren müssen, wie soll es dann hier plötzlich mit 21,76 Cent gehen? (Cent, nicht 21,76 €/kWh).
Geht eine Bauernfängerei noch plumper?
Wer sich davon einfangen läßt, gehört da auch hin.
Es sind lediglich Lock-Angebote. Nach der Preisfixierung von einem Monat kriegst du die Preisanpassung. Dann bist du bei mindestens 30/35 Cent, aber meist um 40/60 Cent. Die Anbieter hoffen darauf, dass die Preisanpassung, wie von den meisten Kunden, ignoriert werden. Oft fällt es den Kunden erst nach dem ersten hohen Abschlag bzw. bei der Jahresrechnung auf, weil die Preisanpassung gern ignoriert wird oder die Mail dazu verloren geht. Darauf spekulieren die Anbieter mit diesen Angeboten.
Ich empfehle generell Jahresverträge mit dementsprechender Preisgarantie. Da ist man auf der sicheren Seite.
Du solltest dich aber so langsam für einen Anbieter entscheiden, wenn du einen Versorger ab dem 10. Januar brauchst. Mit der Malo brauchen die meisten Versorger 5 Werktage und mit Zählernummer 8 Werktage und länger mit der Anmeldung. Wenn die Fristen nicht mehr passen, durch Feiertage oder irgendwelche kleineren Probleme, dann rutschst du für diese Zeit in die Grundversorgung und kannst erst zu einem späteren Termin von deinem gewählten Versorger beliefert werden. Der Grundversorger lässt sich das gut bezahlen, daher solltest du schleunigst eine Entscheidung treffen. Das kann jetzt schon eng werden.
Entega ist auch für mich in Ordnung, beachte die Grundgebühren, nicht dass die zu hoch ausfallen.
https://www.verivox.de/energy/msp?gc=true&existing=false®ional=false&plocation=55703&Source_ID=1&PLZ=53757&ranking=4&original_ranking=0&Site_ID=2&usage=4250&profile=H0&switch=2&Permanent_Tariff_ID=91254&vx_user_id=-1®ional_filter=false