Wie kann man die Werbung von Enpal verstehen nach der nur 12/16 Cent/kwh Stromkosten für Hauseigentümer zu bezahlen sind?
Ich denke man muss doch dazu eine Photovoltaikanlage von - Enpal kaufen?
3 Antworten
Das ist nur ein Rechenbeispiel. Also Marketing. Auf der Webseite findet sich "ab 16 Cent".
Das ist eine Mischkalkukation aus Direktvermarktung und Bezug. Diese kann auf eine individuelle Situation zutreffen, muss aber nicht. Die realen Kosten liegen wahrscheinlich höher.
Außerdem treffen die üblichen Nachteile von Mietmodellen zu. Vor allem hohe monatliche Grundkosten und kein Herrschaft über den eigenen Speicher. Kann sich rechnen, muss aber nicht.
Enpal baut Dir eine PV-Anlage aufs Haus. Enpal bleibt Eigentümer und verkauft Dir den Strom, den Du von der Anlage beziehst für nur 12 bis 16 Cent je Kilowattstunde. Den Rest speist Enpal ins Stromnetz ein.
So würde ich das verstehen, aber ich vermute die Haken an der Sache liegen in den Vertragsdetails.
So ist es auch.
Rechne selbst nach, wieviel Strom Du für den Monatsbetrag beziehen könntest.
Die angegebenen 2000 Euro im Jahr (167 im Monat) an Vergütung gelten auch nur für sehr große Anlagen.
Ich mag Enpal nicht. Die machen aggressive Werbung. Gewinne "bis zu". Aber keine sichere Zusagen. Es gibt auch massenweise unerwünschte Anrufe.
So wie ich es damals verstanden habe vermieten sie Dir die Anlagre und Du musst selbst noch dafür zahlen um günstigeren Strom zu erhalten.