An Katholiken: Ist der Papst wirklich der Stellvertreter Christi?
Der Papst gilt als Stellvertreter Christi in der katholischen Kirche. Da das schon ein recht mächtiger Titel ist, er aber von Menschen gewählt wird, frage ich mich, ob ihr ihn wirklich als Stellvertreter Christi betrachtet.
Bitte respektvoll bleiben!
34 Stimmen
20 Antworten
Vicarius Iesu Christi (Stellvertreter Jesu Christi), dieser Titel ist seit dem 5. Jahrhundert bezeugt, geht also nicht auf Petrus zurück und meint seit damals alle Bischöfe und Priester.
Im 2. Vatikanischen Konzil bezieht man den Titel auf den Papst und die Gesamtkirche, als auch jeden Bischof und seiner Teilkirche. (Dogmatische Konstitution "Lumen Gentium").
Es wäre schrecklich, wenn es so wäre.
Denn so viele Päpste haben sich in der Vergangenheit nicht an die Lehre von Jesus gehalten.
Es gab etliche Zeiten, wo es mehrere Päpste gleichzeitg gegeben hat (einmal sogar 3 nebeneinander).
Intrigen, Machtkämpfe und Skandale: Die vier umstrittensten Päpste des Mittelalters
Wenn die Päpste wirklich Stellvertreter des Juden Jesus wären, weshalb haben sie dann nichts oder so wenig gegen die Judenverfolgung unternommen. Ja manchmal sogar dazu aufgefordert, Juden zu verfolgen.
Leider trifft das auch auf protestantische Geistliche zu. Zum Beispiel krass auf Martin Luther.
Das ist er ganz sicher nicht, sondern maßt sich das nur an. Ich persönlich finde das eine Frechheit.
Als Stellvertreter Gottes ist der Papst ja kein Einzelfall, viele absolutistische Herrscher haben in der Vergangenheit als das gegolten:
die Pharaonen galten als Götter auf Erden
die byzantinischen Kaiser galten als Stellvertreter Gottes (daher hat es der Papst übernommen)
die chinesischen Kaiser nannten sich "Söhne des Himmels", also blutsverwandt, nicht nur Stellvertreter
und viele andere asiatische und afrikanische Herrscher ebenso. Und viele der europäischen Kaiser und Könige verstanden sich als "von Gottes Gnaden eingesetzt".
Der Papst ist diesbezüglich also nur das letzte Relikt dieser einst weitverbreiteten Auffassung von Politik, ist aber nichts ungewöhnliches.
Nein ist er nicht und sollte Rentner werden und gar nicht mehr arbeiten.