Sollte das Amt des Papstes als Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche abgeschafft werden?
Hallo. Ich bin 13 Jahre alt. Ich bin (getaufte und konfirmiertes) Kirchengemeindeglied der Evangelisch-lutherischen Kirche. Bei dieser christlichen Konfession, die sich im 16. Jahrhundert von der katholischen Kirche abspaltete, gibt es kein Papst. Es gibt trotzdem gut organisierte Strukturen. Wichtige Personen sind Bischöfe, PfarrerInnen etc. Es funktioniert auch gut ohne ein kirchliches Oberhaupt in Rom. Könnte man theoretisch also dem Papst den Titel eines Oberhauptes der Katholischen Kirche wegnehmen? Im voraus schon mal Danke für die netten Antworten. Tschüssle!
6 Stimmen
4 Antworten
Warum sollte man den Papst als Oberhaupt der RKK abschaffen? Wenn man mit diesem Amt nicht einverstanden ist, kann man doch aus der RKK austreten und es gibt jede Menge andere christliche Konfessionen, die zum Teil unter anderem, abgesehen vom Papst und Kardinälen, mehr oder weniger Ähnlichkeiten mit der RKK haben, aber sich immer noch mehr oder weniger auf die Bibel beziehen und eben daher christlich sind.
Könnte man theoretisch also dem Papst den Titel eines Oberhauptes der Katholischen Kirche wegnehmen?
Für was ? Die Katholiken sind eins im Glauben, die Religionsgemeinschaften aus der Reformation in hunderte (tausende ? ) gespalten.
Der Papst steht auch für die Einheit des Glaubens, es gibt keinen Handlungsbedarf den Auftrag den der Papst übernommen hat - rückwirkend vom Auftrag des Petrus durch Jesus - abzugeben. Wer sollte ihm diesen Auftrag auch wegnehmen ?
Die Protestanten haben nur ihre Glaubensverwirrung gefunden, so funktioniert das natürlich auch, wie du sagst. Alle berufen sich dabei auf die Schrift.
Ein Papst könnte auch Vorteile haben. Doch dazu müsste er die Macht haben, die ein paar Päpste - auch nicht alle - früher hatten.
Damit meine ich natürlich nicht Macht missbrauchen für ein feudales Leben. Für persönlichen Reichtum.
Ich denke an eine Rückkehr zu den Wurzeln des Urchristentums. Unterstützung für die Menschen, die in Armut leben müssen. Ein weltweiter Aufruf an die Gläubigen das Gebot von Jesus mehr zu beachten: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst."
Papst Franziskus hätte ein Papst sein können, der in diese Richtung denkt, aber die Kardinäle um ihn herum sind meiner Meinung nach zu stark.
Wer sollte denn dem Papst das Amt abnehmen wollen. Er könnte freiwillig zurücktreten. Deine Frage macht keinen Sinn. Niemand führt Krieg gegen den Vatikanstaat und will den Papst stürzen. Kommt vllt. irgendwann. Man weiß ja nie.