An die, die Gott loben und preisen, ehren und danken: Fühlt ihr euch auch irgendwie anders im positivem Sinne, wenn ihr Gott lobt, preist, ehrt und dankt?

10 Antworten

Ich fühle mich plötzlich immer besser, je mehr ich Gott lobe, preise, ehre und danke.

Ich auch :) (und das Loben, Preisen, Ehren und Danken muss bei mir natürlich nicht zwangsläufig durch Singen sein)

LGundGS!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

awoKY 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 10:21

Oh ja. Das merke ich auch.

Es hat schon was befreiendes, wenn man Gott im Gespräch lobt, preist, ehrt und dankt.

Dennoch finde ich es inzwischen schön, es hin und wieder durch Lobpreis zu tun. 🙂

xxScarface1990  08.01.2025, 11:51
@awoKY

Ich liebe Lobpreis :) (auch wenn meine Hauptantwort jetzt vielleicht diesbzgl. nicht den Anschein auf dich gemacht hatte)

awoKY 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 14:16
@xxScarface1990

Oh doch, das hat es. :) Ich hab nicht den Eindruck gehabt, dass du Lobpreis weniger magst. :)

awoKY 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 10:25

Danke für deine Antwort. Gott segne dich. ❤️🙏🏻

Ging mir auch immer so, z.B. beim singen im Gottesdienst. Allerdings habe ich festgestellt daß es mir genauso geht wenn ich etwas ganz anderes singe. Es ist schön mit dem Glaube Gefühle zu verbinden, aber diese Gefühle sind wohl eher irrational. Am besten geht es mir wenn ich mich daran erinnere WARUM ich eigentlich glaube, das hat Substanz, das ist kein Gefühl das vielleicht nicht immer beliebig abrufbar ist, sondern etwas bleibendes. Daran kann ich mich auch dann festhalten wenn es mir so schlecht geht daß Glücksgefühle nicht mehr möglich sind.

Im übrigen handhabe ich das genauso mit der Liebe zu meinem Partner. Manchmal fühle ich die Liebe einfach nicht, weil er nervt oder meine Hormone durcheinander sind, dann hilft es mir mich daran zu erinnern was ich an ihm schätze, auch wenn es gefühlt im Moment weit weg ist.


awoKY 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 10:24

Halleluja. 🥺🥹🙏🏻 Danke. Das hat mir gerade geholfen. Deine Antwort hat gerade so vieles in mir bewegt. ❤️🙏🏻

Gott segne dich. ❤️🙏🏻

Ja, das ist auch nur sehr verständlich, denn man befindet sich im positiven Bereich seiner Gedanken. Wenn man nur kritisiert, nur meckert und jammert (warum läßt Gott das zu?), sieht der Tag und oft auch die Nacht, düster aus.

Es gibt trotz der zugegebenermaßen schlimmen Weltverhältnisse sehr viele schöne Momente, die man ohne Gott gar nicht hätte. Die Welt können wir nicht verändern oder retten, das hat sich Gott vorbehalten. Das ist auch gut so, denn Menschen schaffen das niiiieee! Aber was JHWH/Gott verspricht, das wird er auch halten. Und es sieht jetzt ganz danach aus, als würde es bald sein. Also freuen wir uns auf die Zeit nach dieser langen Zeit der Menschenherrschaft, daß dann eintritt was in Offenbarung 21:3-5 steht = Gottes Regierung wird über alle Völker der Erde herrschen, es wird keine Krankheiten, Kriege, Hunger und Tod mehr geben.

Sehen wir zu, daß wir positiv dieser Zeit entgegenschauen und uns bis dahin über Gottes Willen informieren, damit unser Gebet in Erfüllung geht: ,,Dein Königreich komme, deine Wille geschehe auf der Erde genauso wie im Himmel."

Ja, vor allem, wenn ich eigentlich voll in der Sch... stecke und nicht mehr weiterweiss. Aber wenn ich mich auf Gott ausrichte und ihm danke für das was er ist - nicht für das, was er tut - und nicht um eine Lösung für meine Probleme bitte, dann lenke ich den Blick weg von meinen Problemen.

Dann bekomme ich wieder Mut und Perspektive, meine Problem anzugehen und keine Angst zu haben vor dem was kommt. Und habe neues Vertrauen, dass der Berg, den ich vor mir sehe, zu bewältigen ist.

Man könnte auch sagen: Dann bekomme ich neue Kraft, es wachsen mir Flügel wie dem Adler. Ich gehe und werde nicht müde, ich laufe und breche nicht zusammen - nach Jer 40,31.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Neinna350  10.01.2025, 20:20

Das ist eine schöne Herangehensweise und viel ermutigender als immer nur zu jammern und zu bitten. Danke, das habe ich tatsächlich auch grad gut gebrauchen können als Reminder❤️

annie80  11.01.2025, 12:35
@Neinna350

Gerne.

Das war aber auch bei mir ein Entwicklungsprozess. Und manchmal muss ich mich selbst dran erinnern....

Ja herzliches Danken tut gut.

Gott sagt: „Wer Dank opfert, der ehrt mich, und wer [seinen] Weg [recht] ausrichtet, dem zeige ich das Heil Gottes!«“

‭‭Psalmen‬ ‭50‬:‭23‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/psa.50.23.SCH2000

...In den letzten Jahren hat die Neurowissenschaft mit neuen fortschrittlichen Erkenntnissen bestätigt, wie gesund, wie heilsam die Weisungen der Bibel sind. So konnten Wissenschaftler zeigen, dass eine dankbare Haltung physisch messbare Auswirkungen hat. Sie untersuchten die Telomere, das sind Teile unserer Chromosomen, und stellten fest, dass sich diese bei Menschen, die jeden Tag zehn Minuten bewusst Dankbarkeit praktizieren, positiv verändern. Telomere verhindern, ähnlich wie die Plastikkappen an den Enden von Schnürsenkeln, das Ausfransen der Chromosomen. Sind die Kappen zu kurz, stellt die Zelle das Teilen ein und die wertvolle DNA ist in Gefahr. Durch tägliches Danken, durch eine dankbare Einstellung verlängern sich diese Telomere, und wir leben gesünder, besser und auch länger, so die Forschung.

Beim Danken schüttet der Körper auch Serotonin aus, was Wohlbefinden bewirkt, den Menschen glücklich macht. Es ist also ein überaus gesundes, angenehmes und lebensverlängerndes Gebot, wenn die Schrift an zahlreichen Stellen lehrt: «Saget Dank allezeit für alles Gott, dem Vater im Namen unseres Herrn Jesus Christus» (Eph.5,20). 

Unter dem Joch, das Jedsus uns auflegt, finden unsere Seelen Ruhe, es ist sanft und seine Last ist leicht (Matth. 11,29–30). So wie ungesunde Gedankenmuster der Unversöhnlichkeit, Lieblosigkeit und des Haders unseren Geist und Körper krankmachen können, so unterstützt unser Denken und eine gute Lebenseinstellung auch die Gesundung: «Neustart im Kopf» - «Wie das Gehirn heilt» von Norman Doidge