An die Deutschen: Würdet ihr Ostpreußen gerne zurück haben?
Wenn ihr das Angebot bekommt?
18 Antworten
Nein. Ich würde nicht auf das alte Familiengrundstück gehen, und die Leute, die da jetzt wohnen, rausschmeißen. Das ist nicht meine Art. Übrigens ist die Community dort oben eher friedlich und nett, damals, wie heute. Ein bisschen preußisch kann man im Herzen bleiben, das kann durchaus bei Problem-Bewältigung helfen, ein bisschen 'hart aber herzlich' walten zu lassen.
Deutschland hat schonmal das Angebot bekommen "Kaliningrad" bzw "Königsberg" von den Russen zurück zu bekommen. Das hat Deutschland aber abgelehnt, da zumal es nicht mehr wirklich deutsch war und man nicht suspekt wirken wollte.
Das ist so nicht wahr. Der damalige Kanzler Kohl war durchaus offen für das Angebot. Nur Genscher lehnte dies entschieden ab und drohte sogar mit Rücktritt.
Ja, der chefverhandler der sowjetunion hat das bei den Verhandlungen um die Zukunft der ddr vorgeschlagen
Interessant. Muss ich mal nachlesen. Wobei die Russen damals viel vorgeschlagen haben - und nichts davon so gemeint, wie sie es gesagt haben.
Ja, das war auch kein offizielles Angebot, sondern quasi in einer Pause ein Vorschlag oder so ähnlich, ich weiß das gerade nicht mehr so genau
Dies ist ja bloß ein Traum. Im Grunde eine sehr schöne Vorstellung. Was den russischen Teil anbelangt, wenn die neue russische Bevölkerung dies wollte auf jeden Fall. Was den kleinen lettischen und größten polnischen Anteil anbelangt so ist eine Rückgabe ohnehin ausgeschlossen und würde zu Unfrieden und Ungerechtigkeiten führen. Insoweit ist hier eine Rückgabe ausgeschlossen
Wer braucht das heutzutage ernsthaft noch? Die heimischen Ethnien wollen das nicht, die Regierung will das nicht umd ich würde behaupten der Großteil der in Deutschland lebenden will das nicht.
Deutschland sollte sich lieber mal um andere Probleme kümmern und vielleicht erstmal die Territorien, die es hält modernisieren und mehr in die Entwicklung als in die Taschen einiger wenigen zu stecken
Warum sollte man sich noch zusätzlich einen strukturschwachen Raum ans Bein binden wollen? Im Osten haben wir auch so schon genügend entvölkerte Landstriche, wo es sich für ein paar Alte kaum noch lohnt, die Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Finde mal einen Arzt, der irgendwo auf dem Dorf in der Lausitz praktizieren will oder jemanden, der dort ein Lebensmittelgeschäft betreiben möchte. Das kannste vergessen. Das braucht kein Mensch.
Da gab es ein ernsthaftes Angebot?