An alle Veganer: wie sind eure Blutwerte?

8 Antworten

Ernähre mich zwar "nur" Vegetarisch aber verzichte seit einigen Monaten immer mehr auf Milchprodukte und kann deshalb auch was dazu sagen.

Alle Werte bei mir sind Top, bis auf Eisen. Da muss ich mit Nahrungsergänzungsmittel nachhelfen. Zusätzlich dazu nehme ich noch OMEGA3 Tabletten.

Ernähre mich seit 8 Jahren Vegetarisch.

(Blut wird bei mir alle 3 Monate kontrolliert)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eleonora321 
Fragesteller
 14.02.2021, 23:17

Danke für deine Antwort! Darf ich fragen warum du dich sogar in so relativ kurzen Zeitabständen checken lässt?

Hast du vor der Einnahme von Eisen als Supplement bewusst versucht, eisenhaltige Lebensmittel einzubauen, um deinen Bedarf zu decken und es hat trotzdem nicht gereicht, um bedarfsdeckend zu sein oder hast du nicht so bewusst auf diesen Aspekt in deiner Ernährung geschaut? Danke für deine Mühe!

1
xoLeo  15.02.2021, 10:32
@Eleonora321

Ich muss meine Blutwerte aufgrund einer Bluterkrankung in diesen regelmäßigen Abständen überprüfen lassen. (Hat aber nichts mit meiner Ernährungsweise zu tun.)

Naja also bewusst habe ich ehrlich gesagt nicht versucht, eisenhaltige Lebensmittel zu essen. Dennoch habe ich häufig Lebensmittel wie z.B. Haferflocken, Nüsse und Hülsenfrüchte konsumiert, was aber anscheinend nicht viel gebracht hat da mein Eisenwert trotzdem komplett im Keller war. LG

0

Ich ernähre mich jetzt seit zwei Jahren vegetarisch und seit einem Jahr vegan. Ich gehe alle sechs Monate zur Blutabnahme.

Mein Blutbild fällt immer als gut aus und ich habe keinen Mangel.

Ich supplementiere B12. Ich überlege aber, auch Eisen zu supplementieren, weil das doch schon echt wichtig ist.


Eleonora321 
Fragesteller
 14.02.2021, 23:08

Danke für deine Antwort. Welche Werte genau lässt du denn immer überprüfen?

0
Fragesteller605  15.02.2021, 00:22
@Eleonora321

Ich weiß jetzt nicht, welche man genau überprüfen kann, aber ich erzähle dem Arzt normalerweise über Eisen, Jod, Vitamin D, Zink, Vitamin B 12, et cetera.

Die letzte Blutspiegelung wurde im Krankenhaus gemacht, weshalb ich die Unterlagen dafür nicht habe, aber eben die Mitteilung, dass alles normal sei.

0
Eleonora321 
Fragesteller
 15.02.2021, 07:22
@Fragesteller605

Hast du Probleme, deinen Eisenbedarf über die Ernährung zu decken oder willst du die Supplementierung eher als Vorsichtsmaßnahme einbauen?

0
Fragesteller605  15.02.2021, 12:53
@Eleonora321

Eher als Vorsichtsmaßnahme. Ich höre immer wieder, dass es schwer sein soll, als Veganer Eisen zu sich zu nehmen. Ich achte darauf, dass ich genug eisenhaltige Lebensmittel esse und dazu solche Sachen wie Orangensaft, damit das pflanzliche Eisen besser aufgenommen wird.

0
Eleonora321 
Fragesteller
 15.02.2021, 19:34

Eine Frage habe ich noch: wie gestaltest du deine vegane Ernährung? Versuchst du sehr auf die Kostzusammenstellung und/oder Nährwerte zu achten oder ernährst du dich eher "nach Gefühl"?

0

Blutwerte können sich durch die Ernährungsumstellung von normaler Mischkost auf vegetarisch vegan verändern. Das ist eigentlich auch schon gründlich untersucht und belegt worden und sollte daher auch nicht weiter verwundern. Allerdings, muss nicht jede Veränderung oder Abweichung, von den in Anführungszeichen "Normalwerten", im Blutbild automatisch krankhaft sein. Es ist eigentlich schon gut untersucht und belegt worden, dass die Veränderungen im Blutbild, die bei der Ernährungsumstellung von normaler Mischkost auf vegetarisch vegane Kost eintreten, auch dazu beitragen, dass viele der weit verbreiteten Volkskrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Angina pectoris, Apoplex, Herzinfarkt oder Krebs, bei vegetarisch vegan lebenden Menschen, weitaus seltener auftreten.

https://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/fitness/laut-studie-veganer-haben-gesuendere-blutwerte-als-fleischesser_id_10588632.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitness Ernährung Philosophie Psychologie Astrologie

Eleonora321 
Fragesteller
 15.02.2021, 19:26

Danke für deine Antwort, aber das war leider nicht meine Frage. Mir geht es eher um die kritischen Nährstoffe in einer veganen Ernährung. Kannst du hierzu eigene Erfahrungswerte teilen?

0
berndsporrer  15.02.2021, 19:38
@Eleonora321
kritische Nährstoffe

Ja gut, bei der Versorgung mit Eisen, schneiden die Vegetarier und Veganer im Vergleich zu Fleisch essenden etwas schlechter ab. Deshalb sollte besonders auf die Eisenzufuhr geachtet werden. Denn Eisen ist wichtig für das Wachstum und der Bildung roter Blutkörperchen. Eisen kommt in verschiedenen Arten von Bohnen und Blattgemüsen vor. Kleiner Tipp: Vitamin C aus Gemüse und Obst erhöht die Eisenaufnahme. Also am besten achtet man auf eine Kombination aus beidem, z. B. ein eisenreicher Bohnen-Burrito zusammen mit Paprika und Tomatensoße.

0

Kann ich dir Mittwoch sagen wenn ich die Ergebnisse bekomme von meiner Blutabnahme letzte Woche (durch den Schnee anfang der Woche musste ich den Termin zur besprechung um ne Woche schieben weil ich nicht vom Platz kam mitm Auto da vollkommen eingeschneit und hier auch kein Bus mehr fuhr.

Achja ernähre mich seit diesem Jahr gänzlich vegan, habe aber im letzten schon mit wenigen Ausnahmen mich vegan ernährt (ca. 1-2x die Woche maximal gabs mal 1 Scheibe Käse oder 1 Ei bei meinen Eltern wenn ich nicht drum rum kam.... restliche Mahlzeiten am Tag bzw der Woche waren aber vegan)


Eleonora321 
Fragesteller
 14.02.2021, 22:42

Das Ergebnis kannst du dann gern hier teilen, danke :)

0

Ich hab noch nie messen lassen, gucke eher auf Mangelerscheinungen und vondemher muss ich auf jeden Fall auf Calcium, Eisen, Jod (evtl. Selen), Omega 3, B12 und Vitamin D achten, aber hatte z.T. schon vor vegan Mangel außer Calcium und Omega 3 erst danach. Zink glaub noch.


Eleonora321 
Fragesteller
 15.02.2021, 19:32

Danke für deine Antwort. Wie hast du einen Mangel an Calcium, Omega 3 usw. festgestellt ohne Bluttest? Oder meinst du damit, du hast bei Bluttests vor der veganen Ernährung diese Mängel festgestellt u. hast dich seit der veganen Ernährung nicht mehr testen lassen?

1
Caleee  16.02.2021, 09:06
@Eleonora321

Gerne.

Omega3: Wenn ich kein Leinöl o.a. nehme merke ich es im Gehirn oder habe öfter Entzündungen

Calcium: Knochen, nicht Gelenke (sonst ist es zuviel Zucker), ich nehme Mohn und so

Jod: Ich glaube, dass ich sonst mehr friere evtl. müder bin. Selen spielt hierbei auch eine Rolle. Hier supplementiere ich

Eisen: Wenn ich mich müde fühle hilft es, aber ich nehme es nicht regelmäßig

B12: Supplementiere ich auf jeden Fall. Ich hatte schon nach drei Tagen vegan Schmerzen im Gehirn und konnte mich eh nicht mehr konzentrieren. Mann kann also nicht sagen, dass der Speicher unbedingt Jahre hält.

Vitamin D: Ich werde davon wacher, es spielt auch eine Rolle beim Calciumhaushalt und man soll Fett dazu nehmen. Hier supplementiere ich, weil ich nur nachts draußen bin.

Zink: Das ist Immunsystem, ich glaube wenn man viel niesen muss. Ist aber in manchen Saaten

Also supplementiere ich 4 Sachen, evtl. 5. Hab noch nie testen lassen

0