An die Studenten: Habt ihr Motivationsprobleme beim Studium? Wenn ja, wie löst ihr sie?
PS: Hier geht es nicht um mich, denn ich habe mein Studium schon abgeschlossen. Trotzdem hatte ich damals hin und wieder solche Probleme und mich würde interessieren, wie aktuelle Studenten sie lösen.
5 Antworten
Ja manchmal, wenn es sehr stressig ist. Gerade jetzt in der Prüfungsphase fehlt mir etwas die Energie und es frustriert mich für einzelne Fächer viel auswendig lernen zu müssen, statt es nur zu verstehen.
Ich erinnere mich dann immer daran, wieso ich das Studium gewählt habe und versuche es nicht als stupides Auswendiglernen zu sehen, sondern als das, was mich daran interessiert.
Es besteht aber zu 95% Auswendiglernens, deine Interesse kommt frühestens dann im Job dafür, wenn du Pech hast nie!
Also eigentlich interessiere ich mich sehr stark für mein Studienfach und es gibt viele Module, die größtenteils Verständnis erfordern. Das Problem für mich ist, dass es in manchen Modulen wirklich nur auf das Nennen von Fakten ankommt, was mir selbst gefühlt nur einen geringen Mehrwert bringt, weil ich das meiste davon nach der Prüfung wieder vergesse.
Bin schon mit dem Studium durch und kann dir wirklich eins raten: Denk immer an den Moment, wenn du es durch hast. Führe Dir vor Augen, wie du dann aufamten kannst. Das hat mich immer sehr motiviert. Wichtig ist es, wie in allen Dingen des Lebens auch, den ersten Schritt zu machen. Hier wäre es, sich einfach ranzusetzen, meinetwegen auch einfach dur den Laptop hochfahren und das nötige zum Arbeiten öffnen. Alles andere kommt von selbst. Viel Glück!
Habe mein Studium schon längst abgeschlossen. Aber danke.
Bin zwar Schülerin aber ich hab auch Motivationsprobleme beim Lernen. Wie ich sie löse? Indem ich einfach gar nicht lerne 🤗
Wir lenken uns gegenseitig ab, unternehmen auch mal privat was unter den Kommilitonen, speziell mit den weibl.
m22
Ja, schon öfter. Ich mache mir to-do-listen.
Was studierst du denn, wenn ich fragen darf?