American Bully XXL?
Hallo guten morgen :)
ich hab eine wichtige frage unzwar ich hab großes interesse an american bullys xxl. Da diese hunde nicht auf der rasseliste sind muss man theoretisch nicht diese steuern bezahlen wie bei listenhunden.
ps in hessen
wieviel würde es in hessen an steuern kosten?
5 Antworten
Es sind Listen mixe. Denn American Bullys, vorallem die XXL Version ist nicht reinrassig noch existiert eine richtige Zuchtbedingung. Dazu sind es Qualzucht Hunde. Wieso? Weil kaum eine Geburt ohne Kaiserschnitt und oft sogar tote Welpen und/oder Mutter verläuft.
In Deutschland werden sie seltenst gezüchtet und in anderen Ländern sind die Hunde welche du kaufst leider nur kupiert. Viele lassen sich die Hunde zwar trotzdem kupiert importieren aber das ist halt absolut schrecklich und egoistisch.
Ich rate dir also von den Hunden generell ab, auch wenn sie eigentlich einen tollen Charakter haben ...
Ich kann nur von RLP sprechen, da stehen sie nicht auf der Liste, zumindest in unserer Gemeinde nicht. Allerdings nur, weil man sich damit nie richtig befasst hat. Ich würde allerdings trotzdem behaupten, dass man die Aufmerksamkeit der Behörden schnell auf sich gezogen hat, sofern es einen Beißvorfall etc. gibt...
Sollte mal jemandem vom Amt auffallen, dass da jemand einen Pitbull-Mix hält, den er als American Bully angemeldet hat (was nicht mal eine anerkannte Rasse ist), dann gibt das trotzdem Ärger.
Hallo!
Doch , der Bullterrier , der Staffortshire Bullterrier, der Amercan Staffordshire Terrier und der American Pitbull Terrier ( und damit auch deren Mischlinge ) steht auf der " Liste" .
Der "American Bully" entstammt dem American Pitbullterrier , dem American Staffordshire Terrier und diversen anderen Molossern .
Somit kann jede örtlich zuständige Behörde schon allein wegen dem Vorhandensein bestimmter Merkmale bestimmen , ob der Hund als "gefährlich" eingestuft wird.
Viele Grüße!
Ruby 🦋
der Am Bully ist hier nicht FCI/ VDH anerkannt. (Was viele andere auch nicht find). Auch wenn er auf keiner Liste steht, ist es wie bei etlichen Alternativen Bulldogs, dass inzwischen alles was mit „Bulldog“ zu tun hat, phänotypisch beurteilt wird von einem Sachverständigen. im besten Fall mit spät. 18 Monaten Wesenstest abzulegen ist und als Hund Kat. 2 eingestuft wird, wie zB auch Rottweiler. Die Steuer ist dann in Kat2 doppelt so hoch wie normal.
Da aber seit 2024 oft Gentests gefordert werden, hat man mit Am. Bully die Ar…karte gezogen wenn AmStaff oder Pitbull über 20% - war glaub ich die Grenze - raus kommt da es Kat. 1 wäre und unwiderlegbar als gefährlicher Hund eingestuft werden würde in BY. Er würde eingezogen werden. NRW ist ähnlich geregelt.
Also entweder nicht anschaffen, oder ganz genau abklären wie das die jeweilige Stadt handhabt, und welche Voraussetzung erfüllt werden muss.
Alternativ in ein Bundesland ziehen, ohne Rasseliste.
sorry aber was soll das heißen? Die Abkürzung.... deiner Meinung nicht? American Bullys sind im Grunde Pitbull-Hybriden und keine Bullterrier...
..bist du grad erst wach geworden..?..oder warum willst du jetzt (nach 8 Wochen) hier diskutieren!
Hab meine Antwort ergänzt , damit du siehst , worum es eigentlich ging. Wir können aber gerne noch rassespezifische Einzelheiten besprechen , wenn du magst . 🙂
Ja , bin davon ausgegangen, daß "jeder " weiß, was im American Bully für Rassen stecken... und was der Genotyp ist . Stimmt schon..man sollte nicht 'so pauschal' antworten. ;)
Das war nicht böse gemeint. Gerade das merke ich ständig, dass eben die meisten nicht wissen, was drinsteckt... auch die Mitarbeiter von der Steuerbehörde nicht, wenn man den Hund anmeldet ;) Und oft genug wird er auch mit der Amerikanischen Bulldogge verwechselt...
Ja...ich staune , wie hartnäckig sich ein 'pauschales Bild' in den Köpfen hält ...da wird voller Überzeugung gestritten , daß es ein Pitbull sei , obwohl es eben ein Bullterrier oder American Bulldogge ist... !
du glaubst gar nicht, wie oft meine Bulldogge schon für einen Pitbull gehalten wurde. Ein Paketbote möchte unser Grundstück nicht mehr betreten. Dabei ist unser Hund nicht mal in seiner Nähe gewesen... -.-
Theoretisch genauso viel wie für jeden anderen Hund auch.
Diese Hunde zählen als Listenhund Mix und stehen damit auf der Liste.
Es ist keine anerkannte Rasse.
Also heist es dann müsste ich auch knapp 900€ jährlich für den bezahlen oder wie?
Ich wollte nur wissen ob ich für die extra steuer bezahlen muss ja oder nein?