Aluminium leitend?
Ich bin Verwirrt.
Das Problem bei Aluminium ist aber die Passivschicht. Aluminium oxidiert sofort mit den Sauerstoff aus der Luft und es bildet sich Aluminiumoxid an der Oberfläche. Diese Schicht ist nicht leitend.
Bildet sich diese Schicht bei direktem Kontakt mit der Luft oder erst nach längerem stehen? Ist es das selbe mit Hausüblicher Aluminiumfolie?
Kann ich *theoretisch* Aluminium an eine Stromquelle halten ohne das ich davon wind bekomme? Klärt mich bitte in der Materie auf, klingt sehr Interessant :)
6 Antworten
Der nicht oxidierte Teil reicht zur Stromleitung.
Aluminium ist leitfähig das Oxid nicht.
Die Oxidschicht auf unbehandeltem Alu ist aber zu dünn um sie als Isolierung zu betrachten, da reicht idr schon eine leichte Belastung um die aufzubrechen.
Der Oxidationsvorgang nimmt längere Zeit in Anspruch und wenn er nicht flächig ist wird trotzdem ein Strom fließen......
Aluminiumoxid entseht auch an Alufolie. Manchmal wenn man etwas mit Alufolie lange backt, wird die dunkel - das ist dann das Oxid.
Alufolie leitet Strom, deshalb funktioniert der Hack ein Stueck Alufolie einzuklemmen wenn in einem Batteriefach die kleine Spirale abgebrochen ist.
Willkommen auf diesem Planeten - er heißt Erde! Und dort sind die Erdkabel üblicherweise aus Aluminium weil das etwas billiger ist als Kupfer. Nicht jeder weiß das, kann aber im Einzelfall zu Verwirrungen führen!
So weit war ich auch schon, mir geht es Offentsichtlich um die Oberfläche und das anfassen. Nicht um Das innenleben. Das nicht das Ganze metall Oxidiert ist mir klar.
Wilkommen auf dem Planeten Erde, hier Ergeben Wörter sinn! Aber Manche kommen nicht Hinter wie es Funktioniert.