Ladezustand der Aluminium-Luft-Batterie durch Wiegen feststellen?
Hi, lässt sich der Ladezustand einer Aluminium-Luft-Batterie durch Wiegen feststellen, wenn sich bei der Reaktion KEIN Feststoff bildet ( Aluminiumhydroxid)? Begründet der aus der Luft aufgenommene Sauerstoff eine Gewichtsänderung oder ist diese zu vernachlässigen, da die Reaktion mit dem bereits in der Batterie enthaltenen Wasser abläuft?
3 Antworten
Wenn du die Reaktionsgleichung aufgestellt hättest, würdest du sehen, dass beim Entladen Sauerstoff aus der Luft aufgenommen wird. Damit wird die Batterie / das galvanische Element natürlich schwerer.
Würden 27 g Al reagieren, dann benötigt man 24 g Sauerstoff. Bei kleineren Mengen Al entsprechend weniger. Das lässt sich mit einer Feinwaage messen. Daraus lässt sich der Zustand des Elements ermitteln.
Die Zelle ist in sich geschlosen. Abgesehen von einer Atombatterie, bei der sich theoertisch mit der fortlaufendeden Reaktion Masse in Energie verwandelt, ändert sich das gewicht nicht, da in sich geschlossen die Zelle.
lg, Anna
Nein, das ist leider völlig falsch, da die Al-Luft-Batterie kein geschlossenes System ist und O2 aufnimmt.
Die Massenabnahme bei einer "Atombatterie" ist mit einer Waage nicht feststellbar klein.
> da die Reaktion mit dem bereits in der Batterie enthaltenen Wasser abläuft?
Leicht selbst zu beantworten: Wenn dem so wäre, müsste der Batterie keine Luft zugeführt werden.