Altes und Neues Testament?

11 Antworten

Was ist der Unterschied

Ganz grob gesagt: Das AT sind die Heiligen Schriften des Judentums, das NT sind die Heiligen Schriften des Christentums, die wir zusammen mit denen des Judentums in die Heilige Schrift der Bibel zusammengepackt haben.

wieso wurde die Bibel mit dem Neuen Testament sozusagen neu geschrieben?

Aufgrund der Person Jesus Christus, die einen so nachhaltigen Eindruck auf die Leute seiner Umgebung gemacht hat dass sie das Bedürfnis hatten Dinge neu zu betrachten und aufzuschreiben.

Das AT ist im Grunde die heilige Schrift der Juden. Dann trat der Jude Jesus auf und interpretierte das AT auf ganz neue Weise. Die Erzählungen über sein Leben und seine Lehre sind das NT.

Das alte testament ist aus der zeit vor jesus, von den juden, und das neue testament dreht sich vorallem um jesus.

Die bibel wurde mit dem neuen testament nicht neu geschrieben... Das ist nicht die neue auflage oder so, sondern eher eine fortsetzung.

Im Neuen Testament steht alles ab Jesus Geburt. Dennoch wurde nicht alles neu geschrieben, auch wenn sich Christen an Jesus orientieren.

Im Koran gibt es übrigens so gesehen auch zwei Teile, nämlich Offenbart vor der Hidschra und Offenbart nach der Hidschra. Auch wurden Verse abrogiert.

Historisch deckt das AT die Zeit von Schöpfung bis zur Zerstreuung Israels ab. Also von ca 4100 vChr bis 400 vChr. Der Wendepunkt war Christi Geburt, damit fängt das NT an und endet historisch etwa um 95 nChr mit dem letzten Brief (Offenbarung).

Inhaltlich ist das NT natürlich anders. Es bringt die Lehre von Jesus Christus, voller Güte und Gnade. Im AT lebten die Israeliten unter dem Gesetz Moses mit strengen Regeln (über 600!) und harten Strafen. Heute leben wir nach den Regeln Christi und da heißt es "Liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst".

Auf jeden Fall ist das NT die perfekte Ergänzung zum AT. Scheinbare Widersprüche lösen sich bei näherer Betrachtung oft auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung