Was meint Ihr, wie lange kann man noch UKW Radio analog empfangen, wann stellen die das ab oder ein?
Was meint Ihr, wie lange kann man noch UKW Radio analog empfangen, wann stellen die das ab oder ein? so das es nur noch DAB gibt.
Dann kann man alle UKW Radios wegschmeissen zuhause!
5 Antworten
2030-31 ungefähr - dann laufen diverse Lizenzen ab - zumindest in Deutschland und die öffenntlich rechtlichen werden die nicht mehr erneuern
In der Schweiz bereits ab Ende diesem Jahr und bis spätestens 2026
Ich behalte das kleine UKW-Radio denoch: UKW ist technisch recht einfach - man weiss ja nie...
Sagen wir es mal so: Sicher viel zu spät! Gleich wie bei der Umrüstung auf schnelleres Internet ( Glasfaser ) und den Handy-Empfang Deutschland viel zu spät ist, im vergleich zu anderen Ländern.
In der kleinen, aber gebirgigen Schweiz liegt die DAB Abdeckung jetzt schon bei 90%, die digitale Radionutzung (Internet, Radio über das digital TV und DAB+) macht 80 Prozent aus. Aber auch hier wird Deutschland wieder trödeln und das Schlusslicht sein.
Das wird noch ein Weilchen dauern. Genaues kann man nicht sagen, da die Frequenzgenehmigungen für den UKW-FM-Rundfunk von der Bundesnetzagentur abhängt - und nicht von den Rundfunksendern.
Das Dumme daran ist nämlich, dass die Versorgung mit DAB+ in der Fläche in der BRD noch lange nicht gewährleistet ist. Fährt man z.B. mal durch Bayern, dann kann man die DAB+-Sender nur im On-Off-Verfahren "empfangen" und verliert sehr schnell die Lust dabei. Und wenn es regnet / geregnet hat, dann ist der Empfang noch schlechter.
Sprich: Erst muss es eine absolute Flächendeckung geben, dann man UKW-FM abschalten.
DAB+ und TETRA-BOS/Zivil sind zwei vollkommen unterschiedliche Systeme ... vor allem weil bei TETRA das Funkgerät aktiv einen Verbindungsaufbau herstellt (also senden und empfange muss). Bei DAB+ wird ausschliesslich empfangen.
Gemeinsam ist den beiden nur: Es ist alles "digital".
Ansonsten kann man den TETRAPOL und TETRA-25-Standard nicht mit DAB+ vergleichen.
Hoffentlich niemals, wozu braucht ein Menschen so viele Musiksender, wenn es auch UKW gibt. Kein Internet, dann nutzen auch etliche Musiksender nichts.
Digitale Radios gibt es schon zu Spottpreisen.
Wir nutzen keine anderen Sender mehr. Allerdings ist Digitales Radio noch nicht flächendeckend verfügbar.
Wird also noch etwas dauern. In Norwegen gibt es schon seit Jahren kein UKW mehr.
dafür aber eine Mega Landschaft die Menschen sind was völlig anderes als hier
Mit Dab wird dasselbe sein wie Tetrafunk da muss man immer warten biss sich der Empfänger Synkronisiert und das Nervt. Der Sinn ist Stromersparnis und mehr Sender.