Alternativ Berufe zum Koch?
Hallo,
mal kurz etwas zu meiner Lage: Ich bin immoment auf einer Gewerbeschule für den Bereich Nahrung, wo wir jeden Freitag zu einem Betrieb in ein Praktikum gehen sollen. Ich habe mich bei einem Restaurant als Koch beworben, weil ich schon einmal ein Praktikum als Koch gemacht habe und es mir wirklich sehr viel Spaß gemacht hat. Dennoch bemerke ich von Freitag zu Freitag, dass ich immer weniger Lust habe in meinen Betrieb zu gehen. Das Kochen an sich macht mir zwar schon ziemlich Laune, aber wenn mal bei uns in der Küche Stress ausbricht (was ziemlich häufig vorkommt, weil wir nur 5 Köche sind und das Restaurant hat ca. 100 Tische und es kommen sehr oft Gesellschaften) habe ich eigentlich überhaupt keine Lust mehr auf Kochen, es macht mir keinen Spaß mehr und ich würde am liebsten eigentlich gleich kündigen und heimgehen.
So, das wars ein wenig von mir aber ich habe noch eine Frage an euch:
Gibt es einen "Alternativberuf"" zum Koch, oder zumindest ein Beruf wo man eigentlich die gleichen Tätigkeiten macht nur hat man weniger bis keinen Stress? Ich habe mir überlegt ob ich mich mal für ein 1-wöchiges Praktikum als Metzger bei mir in der örtlichen Metzgerei bewerbe, weil ich auch schon in der Schule gern mit Fleisch arbeite. Gibt es so einen Beruf wie ich weiter oben beschrieben habe? Oder so etwas ähnliches? Sollte ich vielleicht wechseln?
Ich freue mich auf eure Antworten!!
Gruß, NFan
4 Antworten
Hallo, in der Gastronomie wirst du immer mit Stress Situationen zu tun haben. Denn die meisten Leute gehen nunmal Mittags oder Abends essen Versuch mal, in nem Krankenhaus, Kindergarten oder Betriebskantine zu arbeiten. da ist die Stoßzeit (Hauptgeschäft) nicht so dramatisch wie in nem Restaurant
Wenn Du Deine Ausbildung fertig hast, kannst Du Dich in Ruhe nach einer anderen Tätigkeit umsehen. Es gibt durchaus auch Stellen, wo Du wesentlich weniger Stress hast. Du kannst beispielsweise in einem Krankenhaus arbeiten.
Du könntest dich zum beispiel in einem heim, spital oder in einer schulkantine bewerben..der alltag ist planbarer und absehbarer als in einem restaurant oder hotel.
Es gibt stressärmere Stellen als im Restaurant, z.B. im Krankenhaus/ Altenheim, in Kantinen, im Kaufhaus, Möbelhaus, Schulen usw. Da gibt es ein paar Gerichte, die vorbereitet werden und kaum "Sonderwünsche". Ansonsten bedeutet Koch eben Stress, Zeitdruck und immer sofort 100%.
Sicher ist Metzger da um einiges stressärmer - allerdings gibt es da mittlerweile mehr Fabrikjobs (inklusive Akkord- und Schichtarbeit) als Leute, die im kleinen Geschäft noch gemütlich vor sich hinarbeiten.
Vielleicht wäre ein Arbeitsplatzwechsel sinnvoller als gleich ein Berufswechsel? Metzger ist doch deutlich weniger kreativ und eher Handwerk als "Kunst". Oder du ziehst das jetzt durch und suchst dir später, als gelernter Koch eine "ruhigere" Stelle...
Ansonsten könntest du auch über Bäcker/ Konditor nachdenken, ist aber nur was für Frühaufsteher!!!