Als Mieter Mieterhöhung ignoriert/abgelehnt, dann wieder eine 2 Monatsfrist vom Gericht?
Hallo,
Mieter hat die Mietererhöhung abgelehnt, Mieter möchte erst abwarten bis ein gelber Brief vom Gericht kommt. Was für ein Brief könnte das sein?
Der Vermieter muss ja eine Zustimmungsklage Klageschrift einreichen?
Wird die Angelegenheit beim Gericht ohne Benachrichtigung an den Mieter entschieden? Und dieser hat dann mit Anwalts und Gerichtskosten von der Vermieterseite zu rechnen?
Zum Beispiel wenn die Mieterhöhung sehr gering und berechtigt ist.
Dem Mieter müsste doch vom Gericht eine Frist gegeben werden?
Also wie läuft das ganze ab und ab wann entsthen zursätliche kosten für den Mieter?
Danke!
1 Antwort
Der Vermieter klagt auf Zustimmung, der Mieter bekommt vom AG eine Ausfertigung der Klage zur Kenntnis und eine Frist zur Erwiderung. Danach folgt ein erster Termin zur Güteverhandlung. Wenn der fruchtlos ist, könnte mündlich oder schriftlich geurteilt werden. Der Unterlegene bekommt dann in der Regel die Kosten des Rechtsstreites aufgebrummt.