Zwangsräumung?
Ich habe in einer Gerichtsverhandlung wegen Mietminderung einen Vergleich zugestimmt, auch ob ich in der Wohnung noch bleiben will, habe ich mit nein beantwortet, weil ich eine Wohnung hatte es fehlte nur noch die Unterschrift. Ich habe mich mit dem Anwalt auf einen Auszug eingelassen, dass ich aus der Wohnung zum 01.01.2022 ausgezogen bin. Das ist ein unwiderrufliches Urteil.
Meine Wohnung wurde mir abgesagt. Ich wohne immer noch in dieser Wohnung und bezahle die Miete. Am 25.01.2022 habe ich einen Brief vom Rechtsanwalt bekommen und er droht mit Vollstreckung. Ist das dann eine Zwangsräumung ? Außerdem schreibt er ich habe seit dem 01.11.2021 keine Miete bezahlt . Das ist falsch. Kann ich nachweisen. Wie lange dauert es eigentlich bis ich einen Brief vom Gericht bekomme das ich Zwangsgeräumt werde. Wie oben schon erwähnt kam der Brief am 25.01. 2022. Wieviel Zeit habe ich noch ?
Danke für Eure Antworten !!
3 Antworten
Hey,
Zunächst einmal solltest du einen Anwalt einschalten. Beweisen kannst du ja, dass du gezahlt hast und somit ist es nicht rechtswidrig. Der Anwalt meint damit sicherlich die Zwangsräumung und die Firma der Zwangsräumung ist dazu berechtigt, solange du den Nachweis, das du bezahlt hast, nicht zeigst. Der Anwalt kann dir eine mindeste Frist von 3 Wochen setzen. Danach kann eine Zwangsräumung durchgeführt werden. Nur das Problem ist, dass du unterschrieben hast, dass du ausziehst. Ich weiß jetzt nicht genau, wie die Lage bei dir zum Vermieter ist, ob er dich weiterhin wohnen lässt, wenn du auch vorzeigst, dass du gezahlt hast? Ansonsten ist es schwierig. Zurzeit ist auch das Finden einer Wohnung etc. sehr schwierig.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Kommt auf mehrere Faktoren an.
Einspruch, wie ausgelastet die Behörden an deinem Wohnort sind usw.
Aber minimum 2 - 3 Monate.
Die Zwangsräumung vollzieht ein gerichtsvollzieher und der kommt mit einem umzugsunternehmen
da hat der FS sich ein schönes Eigentor geschossen…
An deiner Stelle würde ich es aber nicht soweit kommen lassen. Kostet nur unnötig Geld und ist deinem Vermieter gegenüber nicht fair. Schildere ihm die Situation und bring die Sache anständig zu Ende.
Also erstmal geht dass ganze mit Fristen an den gerichtsvollzieher. Dann muss der erst Termine und Fristen einhalten und erst wen dies alles scheitert. Gibt es ein Termin zu endgültigen Zwangräumung. An dem wird dann die Wohnung geöffnet und ein umzugunternehmen lagert die Sachen ein.
Das Minimum hierbei liegt doch bei 3 Wochen oder liege ich da falsch? Es ist ja ein Umzugsunternehmen, welches die Zwangsräumung vollstreckt.