Alles öffnet sich mit opera wieso?

3 Antworten

Wenn sich auf Ihrem neuen Windows 11-PC Dateien immer mit Opera öffnen, liegt das daran, dass Opera aktuell als Standardprogramm für bestimmte Dateitypen (z. B. PDF-Dateien, Word-Dokumente) festgelegt ist. Um die Standardprogramme so anzupassen, dass jede Datei wieder mit der vorgesehenen Anwendung geöffnet wird, können Sie die folgenden Schritte durchgehen:

So ändern Sie die Standardprogramme in Windows 11 – Schritt für Schritt

Öffnen Sie die Einstellungen:

  • Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Windows-Taste + I oder klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.

Navigieren Sie zu den Standard-Apps:

  • Gehen Sie im Einstellungsmenü zu Apps und wählen Sie dann Standard-Apps.

Ändern Sie die Zuordnung für spezifische Dateitypen:

  • Wenn Sie beispielsweise PDF-Dateien wieder mit einem PDF-Reader (z. B. Adobe Reader) statt mit Opera öffnen möchten, suchen Sie in der Liste nach dem Eintrag „PDF“.
  • Klicken Sie darauf und wählen Sie die gewünschte Anwendung aus der Liste aus, die stattdessen die PDF-Dateien öffnen soll.
  • Wiederholen Sie diesen Schritt für andere Dateitypen, wie etwa .docx oder .doc für Word-Dokumente, falls diese ebenfalls fälschlicherweise mit Opera verknüpft sind.

Standardprogramm für bestimmte Anwendungen festlegen:

  • Alternativ können Sie auch direkt die Anwendung (zum Beispiel Microsoft Word oder Adobe Reader) auswählen und festlegen, dass bestimmte Dateitypen immer mit dieser Anwendung geöffnet werden.
  • Suchen Sie im Abschnitt Standard-Apps nach der Anwendung (z. B. „Word“), klicken Sie darauf und legen Sie die Dateitypen fest, die diese Anwendung öffnen soll.

Optional: Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen für Standard-Apps

  • Falls viele Dateitypen mit Opera verknüpft sind und Sie schnell alle Standardzuordnungen auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzen möchten, können Sie im selben Menü unter Standard-Apps die Option Auf Werkseinstellungen zurücksetzen auswählen. Dabei werden alle Standardzuordnungen wieder auf den Zustand zurückgesetzt, den Windows bei der ersten Einrichtung hatte.

Nach diesen Schritten sollten die Dateien wieder mit den jeweiligen vorgesehenen Programmen statt mit Opera geöffnet werden. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gjendi1707 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 00:07

vielen dank aber wenn ich beispiel was auf word ab speicher und das auf pdf expotiere dann öffnet er es auf in Opera wieso ?

pcffmde  05.11.2024, 00:11
@Gjendi1707

Weil als Standardprogramm zum Öffnen von Dateien des Typs „PDF“ (als PDF haben Sie die Datei ja abgespeichert) offenbar der Opera-Browser als Standardprogramm eingestellt ist. In genau dem zuvor beschriebenen Einstelllungsmenü.

Und dort können Sie für den Datei-Typ „PDF“ auch ein anderes geeignetes Programm wie z.B. den Acrobat Reader (falls installiert) auswählen.

Gjendi1707 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 00:14
@pcffmde

auch wenn es sich dumm anhört bei meinem alten pc habe ich nichts installiert und er hat ganz normal in einer PDF datei geöffnet wieso geht das jetzt nicht ?

verreisterNutzer  05.11.2024, 01:34
@Gjendi1707
auch wenn es sich dumm anhört bei meinem alten pc habe ich nichts installiert und er hat ganz normal in einer PDF datei geöffnet wieso geht das jetzt nicht ?

Das hört sich erstmal danach, dass Du nichts machst, um Dein Problem zu lösen, sondern nur nachbohren willst, warum das jetzt anders ist - was es nicht sein kann, denn auch auf Deinem alten PC muss sich ein Programm geöffnet haben, mit dem Du PDFs betrachten konntest. Ich frag' jetzt aber besser nicht nach, welches das war ...

Dann ist Opera als Standard Browser eingestellt. Windows Einstellungen durchsuchen.

Einstellungen > Apps > Standart-Apps > Opera

Da kannst du einstellen, welche Dateiformate wo geöffnet werden sollen.