Alles mit dem Partner oder auch mal ohne?
Hey Leute,
Ich hatte gestern mit ein Paar Freunden das Thema: macht ihr ALLES mit eurem Partner oder ist es besser auch mal ohne? Eine Freundin z.B. nimmt ihren Partner wirklich überall mit hin. Sie sehen sich also wirklich jeden Tag und wohnen auch zusammen.
Sie hat sich drüber beschwert, dass es kaum noch Gesprächs Stoff zwischen den beiden gibt und die Beziehung dadurch irgendwie etwas eingeschlafen ist.
Viele haben dann gesagt, dass man auch mal etwas ohne seinen Partner unternimmt, gerade wenn man schon zusammen wohnt - so hat man sich mehr zu erzählen und hockt nicht 24/7 aufeinander. Sie war aber trotzdem irgendwie anderer Meinung.
Deshalb frage ich jetzt mal euch, was findet ihr besser für eine gesunde Beziehung? Wirklich ALLES zusammen erleben oder auch mal sein eigenes Ding machen?
Die antworten werde ich ihr dann mal zeigen. Danke euch schon mal 🙂
34 Stimmen
17 Antworten
Also ich kenne, wie denk ich jeder, viele Ehepaare, die schon lange verheiratet sind und ALLE machen auch mal was ohne Ehepartner. Manchmal hat der Partner hat einfach kein Bock auf etwas bestimmtes oder will mal was mit Freunden machen. Außerdem hat jeder unterschiedliche Hobbys, die der andere nicht kann oder nicht interessieren. Ich stelle mir das auch extrem anstregend vor, immer mit der selben Person zusammen zu sein. Anfangs verstehe ich das noch aber man braucht auch mal Zeit für sich alleine.
Mein Mann und ich sind seit zig Jahren zusammen, leben entsprechend auch schon sehr lange zusammen. Wir unternehmen "einiges" zusammen. Aber nicht "alles".
Beispiel: Er zockt hin und wieder gern Magic the Gathering. Ich kann damit nicht viel anfangen. Würd ich ihn begleiten, dann würd ich mehrere Stunden untätig und gelangweilt herumsitzen.
Er ist hin und wieder für sein Haupt-Hobby unterwegs. Manchmal auch über mehrere Tage (wenns beispielsweise um eine Ausstellung geht bei der er mitmacht). Ich könnte ihn dahin ja garnicht begleiten. Wir haben hier daheim Katzen zu versorgen und auch unseren Nachwuchs.
Klar, manchmal nervts wenn er hier und da unterwegs ist... viel erleben kann, Freunde/ Gleichgesinnte trifft.... und ich nicht dabei sein kann. Andererseits - was hätt ich davon wenn ich dabei wäre? Ich würds hier und da als Zeitverschwendung (für mich) empfinden, da ich diese Interessen nur ansatzweise teile.
Zusammengefasst kann ich also sagen: Es ist für uns absolut in Ordnung und auch umsetzbar das wir hier und da getrennt voneinander etwas unternehmen.
Jeder Mensch hat doch eigene Interessen und Freunde wo man auch mal alleine sein will. Es wäre für mich irgendwann nervig wenn ich meine Freundin überall hin mitschleppen muss. Irgendwann gehen solche Beziehungen zu Brüche. Weil beide irgendwann diese „Freiheit“ vermissen. Wenn ich mal mit meinen Jungs eine Rauchen will oder Sport treiben will muss Sie doch nicht dabei sein..
Ja, genau so sehe ich das auch. Aber die sind halt beide so. Also beide wollen, dass der Jenige immer dabei ist. Ich bin auch der Meinung das sowas auf Dauer einfach nicht gut gehen kann. Ich werde ihr die Antworten zeigen, denn die sind ziemlich einstimmig, vielleicht wird sie dann mal wach 😅
Bloß nicht alles zusammen machen, für mich wäre das nichts, ich würde durchdrehen. Ich finde es wichtig, ein Hobby zu haben, das ich alleine pflegen kann, und einen eigenen Freundeskreis zu haben. Mein Partner sieht es genauso und wir sind damit sehr zufrieden.
Ich würde durchdrehen wenn ich meine beiden Männer und meine Frau wirklich andauernd an mir kleben hätte, bei ALLEM… irgend wann möchte ich auch einfach mal für mich sein und denen geht es nicht anders