Alles eskaliert zum Streit?
Immer wenn ich auch nur eine mini Sache anspreche, die mich stört, eskaliert es zum Streit. Er sieht es nicht ein und dann folgt eine riesige Diskussion, bis er plötzlich weint und sich entschuldigt. Im Urlaub haben wir jeden Tag gestritten. Ich weiß nicht was ich tun soll, da ich es schon mal angesprochen habe…
8 Antworten
Vielleicht eskaliert es so schnell, weil er sich immer angegriffen und missverstanden fühlt? Als hätte nur er immer Schuld. Beide müssen aufeinander eingehen. Versuche auch du seine Sicht zu verstehen.
Sollte es weiterhin so sein, obwohl du auf ihn eingegangen bist und versuchst Kompromisse zu finden, dann würde ich mir wirklich Gedanken über die weitere Beziehung machen.
Ich vermute du sprichst ihn nicht zufällig immer dann an wenn er gestresst ist, sondern hast es auch schon in scheinbar ruhigen Momenten versucht?
Ich würde es noch einmal versuchen. Mit ihm offen darüber reden das du mit ihm über alles reden können willst, wenn es Probleme gibt ohne das es zum Streit kommt und ihn selbst fragen wie ihr solche Themen am besten bespricht, damit es nicht eskaliert. Das er selbst Vorschläge bringen muss für eine Lösung diesbezüglich.
Es gibt ein paar Tipps, die evtl. helfen können:
- Jeder redet über sich selbst. Jeder sendet also Ich-Botschaften. Also nicht "Du lässt immer die Tür offen!" sondern "Ich fühle mich wohler, wenn die Tür zu ist..."
- Wiederholt mit eigenen Worten, was der andere gesagt hat.
- Nennt das Gesprächs- bzw. Streitthema.
- Macht es wie ein Rechtanwalt: Bestimmt den Streitwert. Nicht in Geld, sondern auf eine Skala von 1 bis 100.
- Redet über die großen Themen. Lebensziele, Lebensträume, über das was euch glücklich (oder auch unglücklich) macht.
- Lasst einander auch mal in Ruhe. Gerade im Urlaub kracht es oft, weil die Partner dauernd aufeinanderhocken und keine Zeit und keinen Raum für sich selbst haben. Also macht auch mal einen Spaziergang ganz alleine, jeder für sich.
Du hast hier das Beispiel der Bergwanderung bei 30°C genannt.
Sprecht darüber, was ihm diese Wanderung bedeutet. Ich habe beispielsweise einen großen Erlebnishunger und möchte im Urlaub viel sehen und die Natur hautnah erleben. Dafür bringe ich auch eine gewisse Leidensbereitschaft mit. Sonst habe ich das Gefühl, etwas zu verpassen.
Umgekehrt, ich bin ein hellhäutiger Typ und vertrage nicht viel Sonne. Hitze ist auch nicht meins. Deswegen kann ich auch dich gut verstehen.
Mir wäre da vielleicht die Idee gekommen, morgens ganz früh, wenn es noch kühl ist, auf den Berg zu steigen und vielleicht oben den Sonnenaufgang zu genießen. Und dann wieder unten oder im Wald zu sein, wenn es heiß wird.
Zur Eskalation gehören immer zwei.
Richte mal deinen Blick auf dein eigenes Verhalten und darauf, was du selbst besser machen könntest.
Du schreibst, etwas stört dich, du sprichst es an und er sieht es nicht ein. Das heißt, du erwartest, dass er sich nach dem richtet was du willst. Tut er es nicht, gibt's Streit.
Wenn ihn was stört, dann versuche ich doch auch ruhig eine Lösung zu finden und reagiere nicht wie eine Mauer
Und weil du das so siehst, hat er sich danach zu richten?
Ich finde die Gesundheit geht immer vor, vor allem gegenüber einer Freizeitaktivität, wer das nicht versteht, dem ist glaube nicht mehr zu helfen
Und du glaubst ernsthaft, deine Gesundheit würde Schaden nehmen, wenn du einen Berg mit 200-300 Metern hoch läufst?
Mir war doch schon schlecht nach 10 Minuten??? Wir sind den Berg am nächsten Tag hoch und ich hätte ihn am Tag vorher definitiv nicht hoch geschafft
Gut, ich mache jede Woche Sport. Es waren über 30 Grad in Griechenland und der ganze Weg war ohne Schatten. Ich finde es nicht sehr abwegig, da Kreislaufprobleme zu bekommen.
300 Höhenmeter sind nun wirklich nicht viel. Auch nicht wenn die Sonne scheint.
Und wenn du sagst, dass du regelmäßig Sport treibst, verstehe ich es erst recht nicht.
Zur Einordnung. Vor 6 Wochen war ich mit meiner Partnerin auf Madeira. Wir hatten mehrere Tage mit mehr als 1.000 Höhenmetern. Wir sind beide ü50 und treiben nicht regelmäßig Sport. Und keiner von uns ist dabei auch nur annähernd an seine Grenzen gegangen.
Aus deinen Worten klingt für mich ziemlich viel Mimimi.
Über 30 Grad griechische Sonne im Sommer sind nicht ohne, vor allem ohne Schatten. Außerdem war der Weg sehr steil. An manchen Tagen fühlt man sich halt schlechter als an anderen, das kann ich doch nicht beeinflussen, ob ich an dem Tag Kreislaufprobleme bekomme? Also das ist doch so ein idiotisches Kommentar 😂 Wenn mir schlecht ist und ich Kreislaufprobleme habe, dann schaffe ich es nicht diesen Berg hochzulaufen und das sollte auch mein Partner nicht wollen. Am nächsten Tag, habe ich es schließlich geschafft. Kreislaufprobleme sind kein Mimimi, und du sagst absolut gar nichts über meine Gesundheit. Zum Beispiel habe ich einen sehr niedrigen Blutdruck und da kommt sowas halt öfters mal vor und das sollte auch ernst genommen werden. Sowas blödes habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Mal so ganz grundsätzlich.
Wie steht es um deine Gesundheit und Fitness?
Diese Frage habe ich dir eben vorhin gestellt. Deine Antwort war:
Gut, ich mache jede Woche Sport.
Nun hast du Probleme mit dem Blutdruck und dem Kreislauf. Vorhin war trotz direkter Nachfrage meinerseits davon keine Rede.
Und du beschimpfst mich, meine Kommentare seien idiotisch.
Nun, ich kann verstehen, dass die Diskussionen mit deinem Freund eskalieren. Diese Konversation ist dafür eine Blaupause. Ich gebe zu, ich habe dich absichtlich provoziert, weil ich deine Reaktion sehen wollte.
Du lässt nur deine Sicht der Dinge gelten. Alles andere ist unvernünftig und idiotisch. Meine Argumente haben dich gar nicht interessiert.
Wenn du die Konversation mit deinem Freund verbessern willst, arbeite genau daran.
Ob du das nun willst und in Angriff nimmst oder nicht, das ist deine eigene Entscheidung. Die triffst du für dich ganz alleine, wie du sie für richtig hältst.
Meine Gesundheit und Fitness ist super. Mein Blutdruck liegt noch im normalen Bereich, ist also nicht erwähnenswert? Trotzdem kann er eher als bei anderen Personen zu Kreislaufproblemen. Du sagst, du hast mich absichtlich provoziert, findest es dann aber komisch, dass ich dann so reagiere? Das ergibt für mich keinen Sinn. Deine Kommentare waren blöd und dann sage ich das auch. Wenn du mir sagst, es hört sich nach mimimi an, dann ist das unter der Gürtellinie und hat auch nichts mehr mit Argumentation zu tun. Auch dass du es geschafft hast, einen höheren Berg hochzulaufen, ist kein Argument.
Meine Kommentare waren bewusst provokant formuliert. Ich wollte sehen, ob du darauf eskalierend reagierst oder ob du den Konsens suchst. Du hast dich für ersteres entschieden. Du hättest auch anders reagieren können.
Wie gesagt, deine Reaktion ist deine eigene Entscheidung. Ich bin nicht dafür verantwortlich was du sagst. Das bist du schon selbst.
Wenn du bei deinem Freund ähnlich reagierst, ist es nur logisch, dass es eskaliert.
Ich will dir damit sagen, dass du selbst an der Eskalationsschraube drehst, um deine Sicht der Dinge durchzudrücken.
Ich rate dir auch dringend, dich mal ordentlich durchchecken zu lassen. Für einen gesunden und fitten Menschen sind 300 Höhenmeter auch bei 30 Grad keine Herausforderung.
Am nächsten Tag habe ich es ja auch ohne Probleme geschafft. An manchen Tagen fühlt man sich denke einfach schlechter als an anderen, hat was falsches gegessen o.ä. Aber wenn es ein idiotisches Kommentar ist, verstehe ich nicht, warum ich das nicht sagen sollte. Das ist doch keine unverständliche Reaktion?
Ob verständlich oder nicht, spielt doch überhaupt keine Rolle.
Du siehst doch aber, dass du mit Eskalation die Situation nicht lösen kannst. Daher ist Eskalation nicht zielführend. Außer du suchst wirklich Streit. Davon gehe ich aber nicht aus.
Deswegen solltest du deine Motivation überdenken. Was willst du wirklich? Willst du Recht haben oder willst du die Situation so lösen, dass alle Beteiligten sich mit dieser Lösung wohlfühlen können?
Wenn es Sachen sind die offensichtlich falsch sind? Mir ist schlecht und ich kann bei 30 Grad nicht den Berg hoch und er ist sauer dass wir da nicht hochgehen und interessiert sich null für mich. Ich spreche es an = Streit
Was genau ist falsch?
Seine Sicht der Dinge: Er freut sich auf die Wanderung. Wegen dir klappt es nicht. Meinst du nicht, dass er enttäuscht ist?
Gegenfrage: Interessiert dich, wie es ihm dabei geht? Oder geht's nur um dich?
Ich finde die Gesundheit ist wichtiger, als einen Berg hochzugehen?!
Was genau erwartest du von uns? Dass wir deine Sicht der Dinge bestätigen?
Was bringt dir das? Das löst euer Kommunikationsproblem nicht.
Es bringt nichts, wenn wir dir sagen, was er tun sollte. Wir können nur dir Tipps geben, was DU selbst anders machen kannst.
Man sollte versuchen einen Kompromiss zu finden.
“Schatz ich weiß das du dich richtig auf die Bergwanderung gefreut hast, aber ich packe das gesundheitlich einfach nicht. Wie wäre es, wenn du den Berg alleine hochgehst und wir danach gemeinsam … (zb schwimmen gehen).“ So gehst du auch auf seine Wünsche bzw ihn ein.
Ich denke Interesierter meinte es vll ähnlich.
Aber ich habe ja geschrieben, dass ich den sogar am nächsten Tag mit ihm hochgelaufen bin 😅 und ich meinte auch zu ihm, dass er es ja alleine machen kann, aber das wollte er nicht
Sry hab das nicht mehr gelesen bzw. übersehen das du dann doch noch mit ihm hoch bist :) In diesem Fall sehe ich es ebenso negativ an, dass er nicht auf dich einging
Hört sich nach Trennung an 😰
Den änderst du nicht, der muss sich schon selber ändern.
Erträgst du es nicht mehr, dann musst du ihn aus deinem Leben ausschließen.
Wenn ihr was nicht passt, muss er sich ändern?
Klingt irgendwie schräg.
Ich bin davon ausgegangen, dass ihre Kritik berechtigt ist.
Warum bist du davon so pauschal und selbstverständlich ausgegangen?
Vielleicht hat ja auch er recht.
Oder sie sind zu einer Sache einfach nicht derselben Meinung. Kann ja vorkommen.
Ja aber selbst wenn es mal unberechtigt sein sollte, dann sollte daraus doch kein Streit eskalieren, sondern man sollte ruhig darauf eingehen.
Ja er fühlt sich immer von allem sehr angegriffen, obwohl das nie meine Intention ist. Ich versuche es immer ganz ruhig anzusprechen… 😅 Traue mich jetzt manchmal aber kaum irgendwas anzusprechen. Ich weiß nicht was ich tun kann, dass er sich davon nicht angegriffen fühlt