Alleinerziehenden Vater kennengelernt
Hallo Ihr, ich würde gerne einmal eine objektive Meinung haben, zum jemandem, den ich vor 4 Wochen etwa kennengelernt habe. Wir haben uns über eine Online Single Börse kennengelernt. Er hat mich angeschrieben und wir haben ein paar Tage einfach hin- und hergeschrieben. Er hat gleich signalisiert, dass er eine ernsthafte Beziehung sucht und grundsätzlich ein ziemlich ehrlicher, offener und treuer Typ ist. Hinzu kommt, dass er alleinerziehender Vater einer 4 jährigen Tochter ist und diese seid 2 Jahren (nach ziemlich langem Sorgerechtsstreit vor Gericht) bei ihm lebt. Er war wirklich sehr engagiert, hat mir jeden Tag geschrieben, wollte telefonieren und war sehr an mir als Person interessiert. Ich, die bisher mehr Erfahrung mit freiheitsliebenden, bindungsunfährigen Typen gemacht hat, war echt begeistert. Am Anfang noch ziemlich vorsichtig und zurückhaltend bin ich langsam immer mehr drauf eingegangen. Wir haben uns bisher 3 Mal getroffen. Das erste Mal mit Kind (er hat keinen Babysitter gefunden) was auch ganz gut gelaufen ist eigentlich. Das 2. Mal ohne Kind, was auch sehr nett war. Jetzt vor ein paar Tagen waren wir wieder zu Dritt Waffeln essen. Das war nicht so super, da sie ziemlich müde und nörgelig war (ist ja auch normal bei 4jährigen) und das Wetter total schlcht war, so dass wir auch nichts draußen machen konnten (mit kleinen Kindern, kann man aber ja auch nicht stundenlang im Cafe sitzen und quatschen), das Treffen war also ziemlich schnell vorbei.
Mittlerweile merke ich aber, dass jetzt, wo ich mich solangsam gefühlsmäßig mehr drauf einlasse, sein Enthusiasmus eher schwindet. Nach dem 1. Und 2. Treffen hat er mich noch am selben Tag gefragt, wann wir uns wieder sehen und mir gesagt, wie toll er mich findet. Nach dem 3. Treffen war er aber ziemlich zurückhaltend und meinte nur, dass er nicht so gut drauf ist, weil er so viel Stress momentan hat. Auch hatte er das Treffen vorher fast abgesagt, weil die Kleine krank war (ich weiß nicht, ob das wirklich stimmte). Also er hat irgendwie den Rückwärtsgang eingelegt. Er hat auch nach ein paar Tagen noch nicht wieder gefragt wann wir uns wiedersehen, sich zwar gemeldet, gefragt wie es mir geht, was ich mache und so weiter, aber auch nicht mehr.... Ich weiß gerade nicht was ich davon halten soll, dass er zu Beginn so Vollgas gegeben hat und sich jetzt so zurückzieht. Vorher hat er immer komplett alle Initiative übernommen und ich bin gar nicht erst dazu gekommen auch mal aktiv zu werden, weil er immer schneller war. Ich weiß nicht, ob ich ihn jetzt einfach in Ruhe lassen soll, oder vielleicht auch mal aktiver werden sollte. Zudem waren die Treffen zu Dritt auch irgendwie schwierig, weil man sich gar nicht aufeinander konzentrieren konnte, da die Kleine natürlich Ihr Aufmerkamkeit bekommen musste. Allerdings hat er so gut wie keinen Babysitter, weil er sie niemandem anvertraut. Die beiden haben ziemlich viel zusammen durchgemacht (die Mutter hatte das Kind damals entführt, wollte ihm jeglic
8 Antworten
Ich bin auch lange auf der Suche nach einer Partnerin gewesen.Habe auch 2 Töchter man denkt dann bei der Partnersuche anders als ein Single da man ja auch Verantwortung für die Kinder hat so z.B mag sie die Kinder,kommt sie mit Ihnen klar.mögen die Kinder Sie ? ) das war mir immer sehr wichtig. Vielleicht denkt er auch so sprich mit ihm darüber sei dir bitte aber auch ganz klar auf was du dich eilässt. Kannst mich gerne auch anmailen gebe dir gerne Auskunft weiter wie es bei mir noch so war
Klar gerne meine Mailadresse : sunandice2013@gmx.de Bis dann......
Wenn gleich nach dem dritten Treffen so wenig von der anderen Person rüber kommt, würde ich wohl auch eher ein wenig "Abstand" nehmen. Sag ihm das Du ihn schon gern wiedersehen willst, aber die Entscheidung dafür in seine Hände legst. So hast Du klar definiert was Du möchtest.. dann liegt es an ihm was er daraus macht. Ich hab aber auch eher die Erfahrung gemacht, das Väter alleine mit kleinem Kind die größeren Glucken sind als alleinerziehende Mütter (jaja, Ausnahmen bestätigen die Regel). Vielleicht hat er gemerkt, dass er seine Aufmerksamkeit nicht zwischen Kind und neuer Partner aufteilen kann!? Vielleicht testet er eben auch aus, was Dir an der Sache liegt. Ich würde da schon schauen das man es klar anspricht.. alt genug ist man ja. :) Viel Erfolg.
Zu einem alleinerziehenden Vater gehört das Kind dazu - ohne wenn und aber. Es ist wirklich völlig normal, dass ein 4jähriges Kind Kaffee trinken nicht so gut findet. Dein Bekannter wird auch gemerkt haben, dass das Treffen nicht so gut gelaufen ist. Klar, ich kann nichts vorherhersagen, aber möglicherweise will er jetzt Dir die Iniative überlassen und Dir Zeit geben, Dir klar zu werden, ob Du eine Beziehung mit einem alleinerziehenden Mann führen kannst. Wenn Dir etwas an dem Mann liegt und Du Dir vorstellen kannst, mit dem Kind klarzukommen, dann frag Du nochmal nach. Vielleicht wartet er nur darauf. Dann wirst Du auch sehen, welche Antwort zurückkommt und dann entscheide weiter.
Hallo Ihr, vielen Dank schon einmal für die Antworten. Aus meiner Erfahrung heraus war es meistens der Anfang vom Ende, wenn der Mann sich zurückgezogen hat. Daher bin ich so unsicher. Ich will auch niemandem hinterherlaufen, der nicht will. Wir haben schon über ein 2. Treffen gesprochen (ging von mir aus) aber eben noch nicht wann. Ich habe auch etwas gewartet, dass er fragt...
Ich glaube nicht, dass er eine Mutter für das Kind sucht. Das Kind hat eine und sie sehen sich relativ regemäßig (alle 2 Wochen oder so).
Vielleicht sollte ich ihn einfach drauf ansprechen, warum er sich anders verhält? Aber ich will auch nichts in so einem frühen Stadium mit zu ernsthaften Gesprächen kaputt machen...
Ich glaube, du erwartest schon zu viel. Bedenke bitte, dass er alleinerziehend ist, sicher voll berufstätig und auch noch den Haushalt "schmeißen" muss. Da kann man schon mal Stress fühlen - und die Tochter ist verständlicherweisewohl (noch) sein Lebensmittelpunkt. Gib ihm einfach Zeit, drängle nicht, aber lass den Kontakt auch nicht abreißen. Bisher hattest du ja nur "freiheitsliebende, bindungsunfähige Typen" - da ist die augenblickliche Situation doch viel besser.
Ja du hast recht, daher würde ich auch gerne am Ball bleiben. Denn bei ihm weiß ich, dass er Verantwortung übernehmen kann. Es ist auch ok, dass seine Tochter der Mittelpunkt ist. Ich mag sie ja auch und sie findet mich zumindest nicht doof ;-) Ich habe halt nur Angst mich in etwas zu verrennen....
Hallo Matzepower, ja ich würde mich gerne noch weiter mit dir über das Thema austauschen. Wie kann ich dich denn anschreiben?