ALG II: 9-Euro-Ticket?

5 Antworten

Wenn Du keine Fahrkosten vom Jobcenter bekommst oder erstattet haben möchtest, musst Du auch nichts weiter beachten, dass ist damit gemeint was Du im TV - gesehen hast.

Der pauschale Anteil, der für Fahrkosten im Regelbedarf für den Lebensunterhalt enthalten ist bleibt davon unberührt.


Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 14:47

Also einfach weiter wie bisher?

0
isomatte  19.06.2022, 17:48
@Regina3

Natürlich, wenn es keine extra Leistungen vom Jobcenter für Fahrkosten gibt, wenn man z.B.in einer Maßnahme oder Umschulung ist.

1
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:51
@isomatte

Ne. Nur selbstständige Arbeit wenige Stunden. Da die Fahrtkosten rechne ich natürlich als Ausgaben von den Einnahmen weg. Aber eh Auto. Mit ÖPNV wäre das für mich nicht leistbar.

0
isomatte  19.06.2022, 17:53
@Regina3

Dann betrifft dich das ja eh nicht, wenn es nicht um öffentliche Verkehrsmittel geht.

1
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:56
@isomatte

Wenn ich es gesundheitlich schaffen würde, wäre es natürlich besser für die Umwelt. Aber die Öffis kommen leider nicht verlässlich genug. Und bei meinen Kunden muss ich pünktlich sein. Sonst kann ich es nach wenigen Terminen eh lassen ...

0
isomatte  19.06.2022, 18:06
@Regina3

Selbst wenn es keine gesundheitlichen Probleme geben würde, müssten die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch zumutbar sein.

Da käme es dann unter anderem auch auf deine Arbeitszeiten an, würde man 6 oder mehr Stunden arbeiten, dann wäre eine Pendelzeit von 2 bis 2 / 2 1/2 Stunden möglich, also Fahrzeiten, Wartezeiten und Fußwege inbegriffen.

1
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:14
@isomatte

Kann (fast) nicht gehen. Hier im Hochhaus mit dem Aufzug runter, ca. 10-15 Meter zum Auto. Den Weg zum Bus - absolut illusorisch. Umsteigen zur Bahn - Aufzug kaputt oder Rolltreppe kaputt - dann müsste ich Treppen gehen - bedeutet, ich müsste zurück fahren ...

Arbeitszeit - aufgrund weiterer gesundheitlicher Probleme: Max. 3h/Tag. Gerne würde ich mehr machen, denn ich arbeite gerne. Aber würde ich (als Ausnahme schon geschehen) 5 Stunden machen, dann bräuchte ich mind. 2-3 Tage komplette Pause ...

0

Nein, was sollte es da zu beachten geben? Gerade wenn man arbeitslos ist, ist das Ticket doch toll.


Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 04:17

Eben. Aber angeblich soll es angerechnet werden? Kann nichts genau sagen, habe was im TV aufgeschnappt ...

0
annie80  19.06.2022, 04:20
@Regina3

Wie angerechnet? Ich kenne mindestens eine Betroffene, die sich das 9-Euro-Ticket leistet. Wenn sie ein normales Ticket lösen würde für die nötigen Fahrten, wäre es auf den Monat gerechnet teurer.

1
Hacker48  19.06.2022, 14:55
@annie80

Als ALG II-Empfänger ist es halt keine Ersparnis.

1
annie80  19.06.2022, 15:00
@Hacker48

Bekommt man mit ALG II ein Verbundabo bezahlt? Wenn nicht, dann kann es durchaus eine Ersparnis sein.

Meine Bekannte, von der ich oben geschrieben habe, konnte mit dem 9-Euro-Ticket einen lang erwünschten Besuch machen.

1
hacklberry  19.06.2022, 17:46
@Regina3

Es soll angerechnet werden, wenn man für Kinder das Schulticket vom Amt bezahlt bekommt. Aber nicht prinzipiell.

1
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:48
@hacklberry

Und Erwachsene dürfen selber entscheiden? Alles weiter wie bisher?

0
hacklberry  19.06.2022, 17:57
@Regina3

Wenn dir bisher kein Ticket gezahlt wurde, dann darfst du selbst entscheiden was du dir vom Regelsatz leistet.

2
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:01
@hacklberry

Perfekt. Denn Pflicht zum ÖPNV würde bedeuten ALLE Kunden zu verlieren. Und zwar in schätzungsweise 2-4 Wochen. Und so schnell mal eben einige neue finden - forget it.

0
annie80  19.06.2022, 18:07
@Regina3

Eine solche Pflicht macht überhaupt keinen Sinn, denn das 9-Euro-Ticket gibt es ja nur vorübergehend.

1
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:17
@annie80

Ist das "Gesellschaft-bei-guter-Laune-in-den-Ferien-halten-Ticket" ;-)

0
annie80  19.06.2022, 18:23
@Regina3

Eigentlich war es glaub als Entlastung gedacht, wegen der Inflation und so. Aber du hast schon recht, da es gerade in die Sommerzeit fällt.

1
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:24
@annie80

Ob es da rein fällt? Oder ob das doch Absicht war?

0
annie80  19.06.2022, 18:36
@Regina3

Ist das relevant? Ich denke, nicht wirklich.

1
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:37
@annie80

Hast Recht, ja. Wobei: Evtl. ein 2. solches Ticket? Und lernen aus dem 1.?

1

das einzige, was du zu beachten hast ist, dass wenn du z.B. reisekosten zu bewerbungsgesprächen, bildungsmaßnahmen oder zum minijob etc. geltend machen willst, dies eben nur noch in höhe dieses tickets machen kannst.

lg, Anna


Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 14:50

Wenn ich mit dem Ticket fahre. Aber wenn ich mit dem Auto fahre? Genau wie bislang auch? Weil ÖPNV aus verschiedenen Gründen nicht geht?

0
isomatte  19.06.2022, 17:51
@Regina3

Wenn der bzw.die Gründe bisher anerkannt worden, dann würde das natürlich auch in den 3 Monaten so sein.

1
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:53
@isomatte

Sind sie. Gesundheitlich ginge es nicht. Und mit ÖPNV wäre Zeit vertan, die ich sonst arbeiten könnte ...

0
Regina3 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:03
@isomatte

Danke Dir. Mache mir manchmal zu oft Gedanken und Sorgen ...

0

Nein, denn was du mit deinem ALG II Geld dir kaufst, ist ja nun deine Sache und interessiert das Amt/Jobcenter nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung