Alfa Romeo Mito als erstes Auto?
Hey leute,
Ich bin 17 jahre alt und habe bereits meinen Führerschein, so geht es also bald auf das erste auto zu.
Ich habe so den Alfa Romeo Mito für mich entdeckt, seine Optik ist für mich perfekt und ich denke mit 95 ps passt das auch von der Leistung her für einen fahranfänger. Jetzt kommt bei mir die Frage auf ob es bereits Probleme mit diesem Modell gab und ob jemand vielleicht besser bescheid weiß ob sich dieses Auto lohnt. Es wäre bis jetzt mein Favorit, aber ich denke es ist sicherer ein fehlerfreies Auto zu kaufen als eines, welches bereits öfter schon Probleme hatte.
Ich freue mich sehr auf Antworten und danke schon mal im Voraus! :)
6 Antworten
Hi,
mit dem MiTo machst du nichts falsch...der steht auf der selben Plattform wie zB. auch der Grande Punto oder der Opel Corsa D. Das ist alles einigermaßen zuverlässig. Die Abgasanlage vom MiTo ist wohl nicht die langlebigste, ansonsten ist er von der Zuverlässigkeit her halt ein normaler Kleinwagen. Ab 100tkm können so langsam kleinere Reparaturen kommen. Das gilt aber wie gesagt für alle Kleinwagen ;)
Wenn du dir einen MiTo kaufst, dann achte aber darauf, dass er ordentlich gewartet wurde, der Zahnriemen gewechselt wurde (falls schon nötig gewesen),... Italienische Autos werden gerne von emotionalen Italienern gekauft, die dem Auto viel abverlangen es aber nur minimal pflegen, leider. ;)
Also, Augen auf beim Mito Kauf, dann klappt das schon.
Grüße von einem, der ein italienisches und ein japanisches Auto fährt, mit dem japanischen aber mehr Ärger hat als mit dem italienischen.
Ich kann nur für mich reden - der Mito (Benziner), den ich fahre, hat nunmehr 210.000 km auf dem "Buckel". Ein sparsamer Wagen. Außer abgenutzte Verschleißteile (Bremssteine, -scheiben, Zahnriemen, Nachschalldämpfer) war weiter nichts. Allerdings hatte ich mit dem Heckklappen - Schloß ein etwas größeres Problem. Ansonsten - ich würde wieder einen Mito nehmen.
Der Alfa MiTo ist ein optisch absoult heißes Gefährt. Vermutlich hast du dich deshalb auch hinreissen lassen :-)
Aber auch technisch ist der MiTo gut versorgt. mit dem von dir gewählten 1.4er Benziner machst du nix falsch. Diesen hat Fiat schon seit Ewigkeiten im Programm - er hat sich bewährt, braucht kaum Sprit, und ist günstig im Unterhalt.
Schau auch mal auf italo-welt.de. Da findest du ein Haufen Schnick-Schnack für dieses Auto. Ist ja sicherlich auch grad beim ersten Auto sehr wichtig :-)
Tja, Design beherrschen die Italiener, das muss man ihnen lassen.
Hier habe ich was gefunden:
http://www.autobild.de/artikel/alfa-romeo-mito-gebrauchtwagen-test-4283094.html
Wenn du die Versicherung zahlen kannst ja sonst nimm ein älteren Wagen