Air France Flug 447?

7 Antworten

Es gibt jeden Tag zehntausende Linienflüge auf der Welt.

Extremst unwahrscheinlich ist das, logischerweise. Meinst du dass wenn so was auch nur ansatzweise wahrscheinlich wäre, irgendwer ein Flugzeug betreiben oder versichern würde!? Menschen hauptberuflich mehrere hundert Flüge im Jahr durchführen würden? Behörden Flüge zulassen würden? Denk doch mal nach.


sfthan67 
Fragesteller
 21.05.2024, 14:32

Ich denke halt immer das ja noch eine kleine Restwahrscheinlichkeit besteht… Und ich dann da genau im Flugzeug bin

0
LottoOtto99  21.05.2024, 14:33
@sfthan67

Es besteht auch immer eine Restwahrscheinlichkeit, dass dein Haus in die Luft fliegt oder du draußen überfahren wirst. Das Leben ist tödlich. Wenn man so denkt, kann man gar nichts machen und selbst dabei gibt es ein Risiko, siehe die Sache mit dem Haus...

2

Tik Tok sollte man nicht als Information Quelle nutzen. Und allgemein sollte man sich mit Dingen länger als wie bei einem 30 Sekunden tik tok beschäftigen. Dann haste auch keine Angst mehr.

Du solltest keine Angst haben sondern dich freuen. Der A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt. Davon gibt's nicht viele. Es wurden nur 251 gebaut. Es ist etwas besonderes mit demzufolge fliegen.

Bild zum Beitrag

Hier ein selbst gemachtes Foto von einem A380 in Hamburg :-)

Flugangst basiert oft auf irrationalen Ängsten, und es ist wichtig, die Fakten zu betrachten. Die Luftfahrtindustrie hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte in Bezug auf Sicherheit gemacht. Jeden Tag bringen weltweit über 20.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht sicher von einem Flughafen zum anderen. Piloten durchlaufen umfangreiche Schulungen und müssen regelmäßige Prüfungen bestehen, um ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.

Die Wahrscheinlichkeit, mit einem Flugzeug abzustürzen liegt heute bei etwa

0, 00004 Prozent.

Überhaupt gab es bei keinem der 3 Unglücke die mit A380 passierten Tote oder Verletzte.

Insgesamt verzeichnet die ICAO für das Jahr 2023 in der kommerziellen Fliegerei weltweit drei Unglücke mit Todesopfern. Insgesamt starben bei diesen Unfällen laut der Statistik 80 Menschen. In Deutschland und den Ländern der EU gab es keinen Unfall mit Todesopfern. Jedes Jahr sterben ca.1,35 Millionen Menschen durch Unfälle mit Autos oder Fahrrädern. Dein Schulweg7Arbeitsweg ist deutlich gefährlicher. 180 Menschen werden jedes Jahr durch von Palmen herabfallenden Kokosnüssen getötet. Das sind 100mehr als die Flugzeug-Toten. Den Vergleich hab ich hier mal entdeckt und finde ihn ziemlich gut. Wenn dich das nicht beruhigt dann lenk dich ab. Iss und trink was, guck dir Filme an. Auf Langstreckenflügen gibt es Bildschirme im Vordersitz, da kann man gratis Musik hören und ziemlich aktuelle Filme gucken.

Die Piloten haben übrigens auch Familien und wollen diese wiedersehen. Mein Vater und Mein Onkel sind beide Berufspiloten. Und ich sehe sie nach jedem Flug wieder :-)

Zu AF447:

Die Piloten reagierten nicht angemessen auf die widrigen Wetterbedingungen und die technischen Probleme, die während des Fluges auftraten. Außerdem gab es wohl Kommunikationsprobleme zwischen den Piloten, was zu Fehlentscheidungen führte.

Ein Teil der Flugzeugsonde (Pitot-Sonde), der die Geschwindigkeit messen sollte, war vereist und funktionierte nicht ordnungsgemäß.

Dies führte zu ungenauen Geschwindigkeitsanzeigen im Cockpit, was wiederum zu einer falschen Steuerung des Flugzeugs führte.

Diese Sonde wurde aber inzwischen überarbeitet, so daß so etwas nicht mehr passieren kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Flugzeug-Experte&Vielflieger
 - (USA, Flugzeug, Flughafen)

Es kann immer was passieren...

Einfach positiv denken, angeschnallt bleiben und sich einen Film anschauen

Gute Reise ;-)

Lufthansa ist doch eine "sichere" Fluggesellschaft ... Oder etwa "Angst" vor der A 380? Bei den verunglückten Air France Flügen war keine A380 beteiligt.