Ärmel hoch im Chemie Unterricht?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Generell gilt eigentlich immer Ärmel niemals Hochkrämpeln.

Es kommt darauf an, mit welchen Stoffen man arbeitet. Aber in der Regel sind die Stoffe, welche deinen Ärmel anzünden oder auflösen, zum Beispiel Schwefelsäure konzentriert oder Mangan (VII) Oxid für die Haut noch viel gefährlicher, als der brennende Ärmel.

Aber auch bei ungefährlicheren Substanzen sollten die Ärmel unten bleiben. Wenn man zum Beispiel Salzsäure in hoher Konzentration auf die Haut bekommt, kann das ganz schön jucken und auch, ähnlich einer Verbrennung, die Haut an der Stelle leicht verätzen.

Also lieber nen Ärmel runter. 😊

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Ärmel am Kittel werden leicht hochgekrempelt, wenn es cool aussehen soll. Ob nach innen oder nach außen ist eigentlich egal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sehr expertisenreich und extrem schlau.

Kommt drauf an was für Versuchen gemacht werden, bei den meisten Versuchen ist es wohl egal.

Und die ganz gefährlichen Sachen macht ihr wahrscheinlich eh nicht in der Schule, sondern entweder nur der Lehrer oder ihr dürft sie euch nur auf Video anschauen.

Das sagt euch die Lehrerin oder der Lehrer dann schon.

Also ich würde empfehlen, die Ärmel unten zulassen. Hat schon seinen Grund, warum Chemiker im Labor einen Kittel tragen. Säure und so.