Radioaktivität in der Form in der wir sie kennen, kommt in drei verschiedenen Arten vor. Alphastrahlen (He2+), Betastrahlen (e+ oder e-) und Gammastrahlen (Elektromagnetisch)
Alle strahlen haben eins gemeinsam. Sie haben eine hohe Energie, auch hochenergetische Strahlen oder ionisierende Strahlen genannt.
Und es sind entweder Teilchen mit enorm höher Geschwindigkeit, oft nahe der Lichtgeschwindigkeit, oder eben elektromagnetische wie die Gammastrahlen, also Licht-quanten.
Im All gibt es viele Teilchen die mit enormer Energie auf uns zu kommen. Ob das jetzt Alphastrahlen, also He2+ Kerne sind oder anderes wie Neutronen oder andere Atome, das ist relativ egal. Wenn die einen Menschen treffen und dabei eine Dosis übercshreiten ist das gefährlich.
Viele Himmelskörper spucken verschiedene Strahlen aus, zum Beispiel auch die Sonne.
Es kann auch Himmelskörper geben, die zum Beispiel (wie die Sonne) Licht ausstrahlen, allerdings sich so schnell bewegen, dass die Frequenz vom Licht in den Gamma Bereich gedrückt wird.
Unser Magnetfeld schützt und zum Glück davor.
Letztendlich entsteht viel Strahlung über verschiedenste wege im All, allerdings in der Regel nicht durch Radioaktiven Zerfall, sondern durch Sterne und andere große Himmelskörper.
Die Strahlung selbst ist dann zwar manchmal ähnlich, manchmal komplett anders, in jedem Fall aber echt gefährlich wenn's zu viel wird.