Selbstverständlich gab es im Mittelalter Menschen die nicht dem hetero normativen Bild entsprechen.

Ob das damals akzeptiert war oder nicht, oder sogar verfolgt wurde, das ist eine andere Sache. Soweit ich weiß war es mal schlimmer und mal weniger schlimm als heute, sowas ist aber nicht so gut belegt.

Auf jeden Fall gibt es sowohl homosexuell, Bisexuelle, Intergeschlechtliche oder Transpersonen die auch im Mittelalter gelebt haben. Das ist Zweifelsfall nachgewiesen, so funktioniert der Mensch nunmal.

In der Tierwelt gibt's das ja auch alles.

...zur Antwort

Mit der Frage bist du wohl bei mir als Chemiestudent und Flughafen Mitarbeiter richtig 😂

Bei Natron ist es eine schwierige Sache. An sich, könnte das natürlich mit illegalen Substanzen verwechselt werden, wenn man da allerdings offen mit den Leuten redet sollte das in der Hinsicht überhaupt kein Problem sein. Es gibt ja auch Drogentests etc, den könnte man machen und dann wäre der ja bei Natron negativ.

Das Luftfahrt-Bundesamt schreibt allerdings auch, dass Gefahrgüter nicht mitgenommen werden dürfen die zum Beispiel Ätzend sind. Natron ist eine schwache Lauge und leicht ätzend. Da ist jetzt die Frage, gilt das hier auch oder nicht? Ich würde vermuten eher nicht, weiß es aber nicht. In meinem Arbeitsalltag würde ich jetzt die Kollegen von der Airline fragen ob das an Board darf oder nicht.

Wichtig: Im Handgepäck gilt die Regel, maximal 100ml Flüssigkeit innerhalb von einem 1l Plastikbeutel. Natron als Pulver gilt hier höchstwahrscheinlich auch als Flüssigkeit.

Laut ChatGPT Ist es jedenfalls überhaupt kein Problem, wie die Realität aussieht, kann man dann vor Ort sehen.

Du kannst auch vorher bei der entsprechenden Airline nachfragen, die werden die sagen ob du das mitnehmen darfst oder nicht. Bei uns, bei der Emirates, haben wir einen Kommentar im System wenn jemand so etwas anmeldet und dann gibt es auch keine Fragen mehr, weil wir sehen dass alles geklärt ist.

...zur Antwort
Ne bräuchte ich nicht

Ich denke das würde das Spiel zerstören. Wenn man so etwas möchte, kann man einfach mit Mods spielen.

Man muss immer daran denken, bei einem Spiel geht es viel um balancing, dass die verschiedenen Sachen die man machen kann nicht zu stark oder zu schwach werden. Gäbe es eine solche Funktion, wäre der survival Modus mehr Richtung creative Modus gerückt.

...zur Antwort

Nein.

Deutsche bekommen schon viel zu wenig Unterstützung, das Bürgergeld liegt fast auf dem Existenzminimum, also eher weniger als das, was man zum überleben braucht.

Geflüchtete bekommen etwa die Hälfte davon, eher weniger. Also die Hälfte von dem, was man zum überleben braucht. Das ist nur nur viel zu wenig, das ist menschenunwürdig.

Deutsche bekommen eine Wohnung finanziert, wenn auch nicht gerade das beste, eher so das einfachste was man bekommen kann.

Geflüchtete dürfen in den meisten Fällen gar nicht in einer Wohnung leben, sie sind gezwungen in Heimen, die eher wie Menschenlager oder funktionieren, zu leben. Erst nach langer Zeit, einigen Monaten oder Jahren, hat man eine Chance, etwas ähnliches wie ein deutscher zu bekommen.

Man könnte meinen, wir deutschen haben daraus gelernt, dass es keine gute Idee ist, komplett willkürlich Menschen aufgrund von Herkunft etc wie Menschen zweiter Klasse zu behandeln. Wir haben auch in unserem Grundgesetz stehen, die würde des Menschen sei unantastbar.

Aber naja, die Realität sieht eben so aus.

Für deutsche ist unser Sozialsystem echt schlecht, für ausländische Menschen ist es unfassbar unmenschlich.

...zur Antwort

Auf Teilchen Ebene brauchen verschiedene Stoffe in der Regel unterschiedlich viel Platz. Metallatome sind zum Beispiel sehr dicht gepackt, deshalb sind Metalle relativ dicht, also wiegen viel bei gleichm Volumen.

Generell sind zum Beispiel sind auch feste Stoffe Dichter als flüssige und diese Dichter als Gase.

Wobei es natürlich für alles Ausnahmen gibt, Anomalie des Wassers (oder anderen Stoffen, die Wasserstoffbrücken bilden wir Ammoniak oder Flusssäure).

Bei Gasen kommt allerdings dazu, dass bei einem idealen Gas (also in der Theorie funktioniert das einwandfrei, in der Praxis funktioniert es annähernd einwandfrei), das Volumen bei gleicher Temperatur und gleicher Stoffmenge und gleichem Druck immer gleich ist.

Also wenn man ein Mol hat, bei 1013 mbar und 0 Grad, dann wird es immer 22,4l Volumen haben. Das ist das Gesetz von avogadro.

Bei 20 Grad und 1013 mbar sind es 24l, diese beiden Zahlen werden in der Regel verwendet.

Der Vorteil von dem ganzen: Du kannst dadurch mit der Molaren Masse sehr einfach rechnen und du siehst sofort, ob ein Gas schwer oder leicht ist.

Wasserstoff ist daher etwa doppelt so leicht wie Helium, Helium etwa 4x leichter als Sauerstoff und so weiter.

Das lässt sich da ganz einfach umrechnen.

...zur Antwort

Warum Dinge radioaktiv sind, ist ein sehr komplexes Thema der Quantenphysik. Wenn du da Interesse hast, ich kenne ein Video dass das ganze sehr gut erklärt.

https://www.youtube.com/watch?v=mqgmKzRneic

Generell kannst du aber immer auf einer radionuklidkarte, das ist sowas wie ein erweitertes Periodensystem wo auch alle Isotope der Elemente enthalten sind, nachschauen, welche Isotope radioaktiv sind und welche nicht.

...zur Antwort

Ich bin kein Wähler der Grünen, allerdings finde ich, man sollte sich lieber um Inhalte kümmern.

Man kann Politiker kacke finden, wenn sie inhaltlichen Müll machen oder ihre Leute anlügen, so wie man das von der FDP, SPD, CDU und besonders der AfD kennt.

Baerbock kommt da in all diesen Punkten im Vergleich ganz gut weg. Ihren Sprachfehler dann als so etwas schlimmes darzustellen finde ich lächerlich.

Nur mal so ans Frage, hättest du lieber einen Bundeskanzler der am laufenden Band seine versprechen bricht und der unter anderem dafür gestimmt hat, dass die vergewaltigung in der Ehe straffrei ist, oder vielleicht lieber eine Bundeskanzlerin die sich halt manchmal verspricht?

...zur Antwort

Du musst jeweils mit dem Stamm den Moleküls anfangen, also im oberen Fall Heptan, 7 C Atome.

Dann hängst du an die Stelle 2 und 3 eine methylgruppe und an die Stelle 4 eine propylgruppe.

Genauso mit dem unteren 😊

...zur Antwort

Also modrinth ist echt gut, allerdings gibt's da viele Modpacks von curseforge nicht.

Deshalb würde ich Prism empfehlen. Prism hat den Vorteil, dass du sowohl die Modrinth als auch Curseforge als auch die alten Packs von Technik Launcher runterladen kannst.

...zur Antwort

Die Frage ist sehr unkokret, das Kohlenmonoxid (CO) muss ja irgendwo herkommen.

Es gibt tatsächlich ein Gas, dass durch den Boden kommt, zumindest bei Kellerräumen. Das ist das Radioaktive Edelgas Radon.

Da spricht man aber auch nicht von Prozent, sondern man misst die Strahlenbelastung, also die Radioaktivität.

Um diese Strahlenbelastung klein zu halten, sollte man regelmäßig lüften.

Wenn es bei dir um ganze Prozente geht, ist das im Fall von CO sehr viel. Ein Prozent CO in der Luft ist tödlich.

...zur Antwort

Coding-area.net, sobald der Server wieder öffentlich geht 😊

Da kann man so Challenges spielen wir man sie von Basti kennt und auch sowas wie Oneblockrace, Bingo, Manhunt etc.

Lange sollte es nicht mehr dauern und der Server ist wieder da.

Achja und selbstverständlich ist das in der Java.

...zur Antwort

Also falls du mit "Panzermacher" den Amorer meinst, also der Rüstungsschmied, dann musst du einen Blastfurnace verwenden.

Der Blastfurnace ist die Workstation vom Armorer.

Du musst den Workstation Block (Blastfurnace) neben einem Villager ohne Beruf stellen, damit er ihn annehmen kann.

Und der Villager darf nicht zum Beispiel durch einen Zombie etc abgelenkt sein und kein Nitwit sein.

...zur Antwort

Radioaktivität in der Form in der wir sie kennen, kommt in drei verschiedenen Arten vor. Alphastrahlen (He2+), Betastrahlen (e+ oder e-) und Gammastrahlen (Elektromagnetisch)

Alle strahlen haben eins gemeinsam. Sie haben eine hohe Energie, auch hochenergetische Strahlen oder ionisierende Strahlen genannt.

Und es sind entweder Teilchen mit enorm höher Geschwindigkeit, oft nahe der Lichtgeschwindigkeit, oder eben elektromagnetische wie die Gammastrahlen, also Licht-quanten.

Im All gibt es viele Teilchen die mit enormer Energie auf uns zu kommen. Ob das jetzt Alphastrahlen, also He2+ Kerne sind oder anderes wie Neutronen oder andere Atome, das ist relativ egal. Wenn die einen Menschen treffen und dabei eine Dosis übercshreiten ist das gefährlich.

Viele Himmelskörper spucken verschiedene Strahlen aus, zum Beispiel auch die Sonne.

Es kann auch Himmelskörper geben, die zum Beispiel (wie die Sonne) Licht ausstrahlen, allerdings sich so schnell bewegen, dass die Frequenz vom Licht in den Gamma Bereich gedrückt wird.

Unser Magnetfeld schützt und zum Glück davor.

Letztendlich entsteht viel Strahlung über verschiedenste wege im All, allerdings in der Regel nicht durch Radioaktiven Zerfall, sondern durch Sterne und andere große Himmelskörper.

Die Strahlung selbst ist dann zwar manchmal ähnlich, manchmal komplett anders, in jedem Fall aber echt gefährlich wenn's zu viel wird.

...zur Antwort

Generell kann man das alte Kampfsystem zwar gut finden, ich persönlich bin eher Fan des neuen, außer es geht um sehr stark "modifizierte" spielmode, die mit dem Ursprungsspiel Minecraft fast nichts zu tun haben, Bedwars oder so.

In dem Fall gibt es halt das neue und das alte BW, zwei verschiedene Modi mit Daseinsberechtigung.

Was halt die neue Version so extrem viel besser macht ist allerdings, das so unfassbar viele neue Dinge dazu gekommen sind. In der 1.8.9 gibt's zum Beispiel nichtmal eine Elytra, Mending, Shulkerboxen, Observer, Crafter oder Netherbiome. Um nur ein paar Riesen Veränderungen zu nennen.

All diese Sachen bringen mich dazu, die neue Version immer zu bevorzugen.

Aber letztendlich kann ja jede Person spielen was man will.

...zur Antwort