Faltschloss oder Bügelschloss, was ist besser?
Klar, keins von beiden kann zu 100% Schutz bieten
Aber welches von beiden ist tendentiell schwerer zu knacken?
7 Stimmen
9 Antworten
Ich muss dir ehrlich sagen, kein Schloss schützt dein Fahrrad vor Diebstahl. Die meisten Schlösser sind innerhalb weniger Sekunden geöffnet.
Mit Hydraulik, Bolzenschneider oder Flex.
Das heißt im konkreten. Hochwertige Fahrräder nur tagsüber in belebten Gebieten abstellen und nach Möglichkeit mit nach drinnen nehmen und zwar überall.
Man muss trauriger Weise sagen, das nichtmal Kellerräume wirklich guten Schutz gegen Diebstahl bieten, da auch diese häufig aufgebrochen werden. Aber das ist deutlich besser als der Rest.
Am besten mit ins Haus und beispielsweise bei der Arbeit mit rein nehmen.
lg
Mein Bügelschloss der höchsten verfügbaren Sicherheitsstufe hat bislang keiner geknackt.
Es gab mindestens einen Versuch - lol.
Mir hat man vor ein paar Wochen ein E-Bike geklaut, indem man die zwei hochwertigen Schlösser durchgeflext hat. Ist zwar sehr laut, dauert aber nur Sekunden. Das eine war ein dickes Kettenschloss, das andere ein Faltschloss von Abus. Glaube mir, das beste Schloss hält da vielleicht 3 Sekunden länger stand, als ein Mittelklasseschloss. In den 3 Sekunden bist Du aber auch nicht aus den Hausschuhen raus.
Trotzdem würde ich leicht zum Faltschloss tendieren,
da es etwas einfacher zu verstauen und praktischer ist.
Das Faltschloss ist nicht sicherer, aber ein Bügelschloss bekommt man an manchen Stellen gar nicht angeschlossenen.
Im Übrigen muss das Schloss nicht stabiler sein als der Fahrradständer. Ich weiß von mehreren Fällen, wo einfach der Fahrradständer abgesägt wurde.
Die tun es aber beide.
Der Bügel ist stärker als die Gelenke.
Aber das knackt trotzdem keiner und wer das Faltschloss knacken kann, knackt auch den Bügel.