Ablesedienst Ersttermin ankündigen?
Hallo,
ich habe heute eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten vom Ablesedienst vorgefunden, dass sie mich heute nicht angetroffen hätten und an einem anderen festgelegten Datum wiederkommen würden. Ein selbstfestgelegter Termin würde zusätzliche Kosten verursachen.
Meine Frage ist jetzt: Hätte nicht schon der Ersttermin vom Ablesedienst angekündigt werden müssen?
3 Antworten
Nein.Es ist in einigen Regionen üblich,das Ableser von Haus zu Haus gehen und nicht wissen,wer wann dran ist.
Wenn Du bei dieser Ablesung nicht da warst,und eben keine ! Information gegeben wurde,kannst Du ja nicht dafür sorgen das jemand diesen Termin wahrnimmt,oder Du um einen Ersatztermin bittest.
Ich würde dort anrufen.
Üblich ist heutzutage,das Du den Zählerstand selbst abliest und diesen durchgibst.Wenn das etwa dem Verbrauch des Vorjahres entspricht,wird das eigentlich gerne angenommen und so auch akzeptiert.
Wenn Du das nicht tun kannst,warte ab.Die müssen Dir einen Ersatztermin kostenfrei anbieten.Nur wenn Du den Termin bestimmst,kann das kostenpflichtig sein.
Hallo der erste Termin hätte angekündigt werden müssen, wann Du keine Bestätigung bekommen hast beschwere dich bei der Firma
Ich bezweifle,dass es da festgelegte Gesetzliche Regeln gibt.
Bezweifle dass es rechtens ist wenn man zahlen muss für einen Termin wo man kann
habe bisher immer nen Zettel am Haus/im Briefkasten gehabt
frag mal Nachbarn ob sie heute den ablesedienst da hatten/gesehen haben
habe schon von Maschen gehört die aufs Geld verdienen zum selber festgelegten Termin aus sind
na klar ist das rechtens, in jeder Firma gibt es Interne Regeln um den Ablauf zu optimieren
ich hatte auch mal eine Firma wo meine Nebenkosten berechnet hat, das hat für 6 Uhren zu ablesen fast 100,€ gekostet,
das sind Regeln wo die Firma gemacht hat nicht das Gesetz