Benutzt man bei euch in der Stadt den Warentrenner?
Also an der Kasse in supermarkt, diese Balken zum teilen.
Bei mir in der Stadt benutzen das alle in jedem laden, selbst wenn sonst niemand da ist.
Aber in anderen Städten habe ich es auch erlebt dass man die nicht benutzt sondern einfach die waren mit Abstand auf das Band legt. Da verstehen die Kassierer dann auch wie das gemeint ist, hier würden sie fragen ob dass dazu gehört.
Wie ist es bei euch?
19 Stimmen
13 Antworten
Ja, macht ja auch Sinn.
Die Methode mit dem Abstand lassen, führt zu Missverständnissen. Beim ausräumen des Einkaufswagens bei größeren Einkäufen läuft das Warenband während des ausräumens unterschiedlich schnell weiter. Also wegen des Kassiervorgangs des vorhergenden Kunden.
Dadurch entstehen unterschiedlich große Lücken wenn die Kunden nicht aufpassen.
Von daher ja, das benutzt hier fast jeder.
Ja,
sonst läuft ja das Warenband ständig weiter.
Hansi
Ja
Immer
das ist der sogenannte "NäKuBi" (Nächster Kunde Bitte)
Wird je nach Region unterschiedlich genannt. Bei uns wird es umgangssprachlich manchmal Miendientje genannt. Aus dem plattdeutschen. NäKuBi nennt das keiner hier.
ich benutze sie, wenn es nicht eindeutig ist (genügend abstand).
oft kommt es aber vor, dass der folgende Kunde trotz halben leeren band einen trenner hinstellt, warum auch immer. die Mitarbeiter sehen das schon am leeren band.
wenn ich der letzte Kunde bin, stelle ich immer einen hinter meine Einkäufe. sonst läuft das band ja weiter (Lichtschranke).
schlimmer finde ich aber Kunden, die am Anfang des Bandes stehen bleiben, obwohl ihre waren schon fast vorne sind. folgende können erstmal nix drauf legen. oder Kunden die mit ihren waren mitlaufen (als ob das band das nicht alleine könnte).
auch ganz schlimm, solche, die mit dem Warentrenner deine waren weiter nach hinten schieben, weil sie denken sie müssten den abstand zur Kasse wieder vergrößern weil die eigenen waren noch gescannt werden.
Sie werden in jeder Stadt benutzt, nur halt nirgends von allen.
Das letzte habe ich noch nie gesehen, klingt sehr dreist.
Klingt schon ziemlich Assi, in welchem Teil von Deutschland wohnst du?