Wie reagieren, wenn Kassierin meine Waren anfasst?

kuestenflueger  12.10.2023, 16:18

ja wer träumt und keinen trenner auf das band legt - kommt mit primitiv fragen ?

Katharina894 
Fragesteller
 12.10.2023, 16:22

Natürlich lege ich immer einen Warentrenner auf.

kuestenflueger  12.10.2023, 16:25

dann entfällt das hand auflegen zum festhalten !

Katharina894 
Fragesteller
 12.10.2023, 16:43

Sie hat den Trenner weggenommen und hat dann gesehen, dass der andere doch noch länger braucht als gedacht, und dann eben die Hand zuhilfe genommen.

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie möchte nur fühlen ob es die Ware bei dir daheim auch gut hat auf spirituelle Ebene


IZenMoenchI  12.10.2023, 14:18

schließe mich dem an.

2

So schnell verdirbt der Lachs auch nicht, dass man so etwas vermeiden sollte.

Viel schlimmer sind da die Dinge, die du nicht siehst, etwa Fehler bei der Verarbeitung, falsche Lagertemperaturen oder Fahrlässigkeit bei der Auslieferung.

Aber auch das sollte dir den Appetit nicht verderben, so ein Lachs ist doch längst nicht so anfällig wie die meisten denken.


SvetaAkhatova  05.02.2024, 03:52

Sehr richtig. Lang lebe Lachs zum Essen!

0

Sitze selbst immer wieder mal Kassa-Dienst:

  • Vor dem Bezahlten gehört die Ware nicht Dir.
  • Ware kurz zurück halten damit der Kunde vor Dir keinen Stress beim einpacken hat, gehört zum Kundenservice und die Dame an der Kasse hatte vermutlich sauberere Hände gehabt, als der Kunde der den Einkaufswagen (Falls Du einen hattest) vor Dir berührt hat. Der Griff vom Einkaufswagen und die Zange im Brotbereich wimmeln nur so vor Bakterien (wusstest Du das ??)
  • in so kurzer Zeit erwärmt sich mit Sicherheit kein Fisch bedenklich, sonst wurde es eigene "Kassieranweisungen / Kassiervorgaben zum Kassieren von Fisch geben. Auf verletzte Verpackungen (Austritt von Flüssigkeit, Aufblähen, verfärbt oder sonst irgendwie auffällig) wird sowieso geachtet.
  • warum glaubst Du IST der Fisch so verpackt ?? Damit keine Verunreinigungen direkt an die Ware kommt, da Fisch leicht verderblich ist. Und der muss den Weg von der Kühlung bis zum Kühlschrank des Kunden auch noch machen
  • man kann sich wirklich über alles aufregen....

Nordseefan  12.10.2023, 18:39

dem kann ich mich nur anschließen

2

Zu dem Zeitpunkt haben die Lachsfilets noch nicht Dir gehört.

Lachsfilet wegschmeißen und Kassiererin die Hand abhacken, dass diese Abnormalität nie wieder so stattfinden kann.

Eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein.


AlexSchweitzer  12.10.2023, 14:17

Jetzt beruhige dich doch erstmal.

1
Abbrandler  12.10.2023, 14:48

Gefährlich, wir Damen im Handel haben eine große Kettensäge unterm Kassiertisch, wenn die Kunden wieder lästig sind (solche Tage gibt es) und wir am liebsten um 10.00 vormittags schon ein Massaker veranstalten würden *fg*

0