Ab welcher Einheit in Ampere kann man davon sprechen das Strom fliesst?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch fließt Strom schon bei winzigen Strömen, selbst im Pico- oder Femtoampere-Bereich. Ob man diesen Stromfluss als "relevant" betrachtet, hängt von der Anwendung ab. Mit einer Spannung von 50 Volt und 9 MΩWiderstand fließt Strom – auch wenn er sehr klein ist, kann er in manchen Szenarien messbar und relevant sein.

Die Einheit heisst "Ampere".

Und man kann ab 0,000......000001 Ampere von fliessendem Strom sprechen - denn das Problem ist nicht, das irgendwelch Nano- oder Femto-Ampere fliessen - sondern, dass man diese nicht messen kann. Ampere-Meter sind selten empfindlich.

Deswegen kann man vernünftigerweise von 1 Mikro-Ampere sprechen in diesem Fall.

Und in Deinem Beispiel fliesst tatsächlich bereits ein Strom von 5 Mikro-Ampere. Nichts was irgendjemand beunruhigt, aber etwas, was man bereits messen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technische Aus- und Weiterbildung

isohypse  16.01.2025, 22:46

das stimmt nicht so ganz: 1uA zu messen ist schon fast Standard. Schwierig wird es erst bei pA, also bei einem um 10^6 kleinererWert als du angibst. Dass man dazu keine Geräte um 20€ aus dem Baumarkt verwenden kann ist klar. Spannungen im Sub-nV Bereich zu messen war bei mir damals an der Tagesordnung.

Traveller5712  17.01.2025, 11:46
@isohypse

Das freut mich für Dich ... aber im Industriebereich gelten andere Bedingungen - und der Fragesteller fragte nach dem Stromfluss und nicht nach der Möglichkeit, diesen zu messen

isohypse  17.01.2025, 12:25
@Traveller5712

Ein Strom vom 1nA ist auch mit einem messbaren Stromfluss verbunden. Es war ja die Frage, ob es da eine Grenze gibt, nicht ob es um Industrie oder nicht geht. Und auch in Industrie werden Ströme unterhalb von uA durchaus gemessen.

Traveller5712  17.01.2025, 13:33
@isohypse

Weisst Du was? Mach' was Du willst ... ich habe nichts mehr zu kommentieren und habe keine Lust, jede meine Antworten zerreden zu lassen von Leuten, welche es immer irgendwie besser wissen wollen

isohypse  17.01.2025, 14:27
@Traveller5712

ich weiß nicht was du hast, aber lassen wirs gut sein. Du hast die Frage von 123Neu aber schon verstanden - oder?

isohypse  17.01.2025, 14:32
@Traveller5712

Willst du mit deinem Posting sagen, dass man Ströme im Sub-Mikaroampere Bereich nicht messen kann und alles unter dieser Grenze keinen Strom darstellt? Das meinst du ja wohl selbst nicht, stellst es aber genau so in den Raum: lies mal deine obige Aussage!

Geräte die 10pA=0.01nA noch auflösen können sind nicht mal besonders teuer (~5000€).

Auch Spannungen im nV Bereich sind noch durchaus "einfach" messbar.

In meiner Dissertation hatte ich 100pV zu messen, das war dann nicht mehr so ganz einfach und erforderte spezielle Techniken. Hexenwerk war es aber auch wieder keins.