Ab welchem Alter wird es eurer Meinung nach, für die meisten Menschen, problematisch mit dem Autofahren?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Das hat nichts mit dem Alter zu tun. 50%
Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar ... 23%
Ab 70 Jahren 9%
Ab 90 Jahren 9%
Schon ab unter 60 Jahren 5%
Ab 80 Jahren 5%
Ab 60 Jahren 0%

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Schon ab unter 60 Jahren

Nachlassende Reaktionsfähigkeit und Sehkraft sind ein schleichender Prozess der je nach Person schon in mittleren Jahren beginnt, weshalb in einigen auch EU Ländern die Fahrerlaubnis befristet ist.

In Spanien muss man zB ab dem 40 Lebensjahr zum Doc-Check, Blutdruck, Sehtest um seine Fahrerlaubnis zu verlängern.

In Deutschland hat das die Automobil-Lobby bisher verhindert, so als würde es einen Unterschied machen ob man als Fußgänger-Radfahrer wegen defekter Bremsen oder Beeinträchtigung der Sehkraft umgefahren wurde.

Kommt dann noch eine Reaktionszeit wie ein Bahnschranke dazu, dann ist das Unglück nur eine Frage der Zeit.

Senioren und Verkehrsunfälle

Laut den Statistiken des US Center for Disease Control (Zentrum für Krankheitskontrolle) zufolge, ist bei jüngeren Fahrern das Risiko tödlicher Fahrunfälle höher, ältere Verkehrsteilnehmer sind jedoch statistisch gesehen einem höheren generellen Unfallrisiko ausgesetzt.

Laut der National Highway Traffic Safety Administration (Nationale-Verkehrssicherheits-Behörde) verloren ungefähr 6500 Amerikaner 2005 ihr Leben in Autounfällen. 15% der Opfer waren 65 Jahre alt oder älter. Die häufigste Verletzungsursache bei Erwachsenen zwischen 65 und 75 Jahren sind Verkehrsunfälle.

Ältere Autofahrer sollten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

Die AMA (Amerikanische Medizinische Gesellschaft) berichtet, dass ältere Autofahrer eine allgemeine Gefährdung durch Sehprobleme, sowie motorische und kognitive Einschränkungen, darstellen.

Diese essenziell notwendigen Fähigkeiten beeinflussen entscheidend die Anfälligkeit für Zusammenstöße, vor allem in komplexen Verkehrssituationen, welche eine gute Aufmerksamkeit sowie schnelle visuelle Auffassung und Reaktionsvermögen erfordern.

https://www.visio-rx.de/schwerpunktthemen/60-sehen/nachtfahrten-im-alter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Udavu  26.07.2022, 10:48

⭐Danke

0
Das hat nichts mit dem Alter zu tun.

Das ist sehr unterschiedlich.

Ich kenne Leute, die hatten bereits mit 60 massive Probleme.

Andere haben das auch mit mehr als 80 Jahren noch voll drauf.

Das hat nichts mit dem Alter zu tun.

Etwas mehr Rücksichtnahme und Gelassenheit im Straßenverkehr wäre mein Wunsch und würde sicher mehr Unfälle verhindern als alle Tests, Prüfungen, Altersbegrenzungen, etc.

Letztlich war es schon immer möglich einem Fahrer der auffälltig ist, eine Untersuchung aufzuerlegen und ggf. den Schein abzunehmen - unabhängig vom Alter.

Oftmals haben die Alten viel Erfahrung und sind eh sehr vorsichtig.

Das hat nichts mit dem Alter zu tun.

Also mein Opa ist jetzt 84 und der kann noch super Autofahren. Das einzige ist, dass er manchmal nicht so lange schaut. Also beim abbiegen meinen wir, dass er sich etwas mehr Zeit nehmen sollte. Es kommt einfach auf den physischen und psychischen Zustand an den der Mensch hat. Genauso bei der Frage ab welchem Alter manbereit ist fürs Fahren. Manche könntens schon mit 15 oder 16 und manche lernen es nie bekommen aber trotzdem den Führerschein oder sie verlernen es einfach.

Von Experte Skyangelforever bestätigt
Das hat nichts mit dem Alter zu tun.

Kommt immer draufan, wie geistig gesund die Leute sind.

Mein Opa ist 83 und kann noch super fahren. Er macht auch regelmäßig Sport.

Der Bruder von meinem Opa ist 75 und kann nicht mal mehr richtig zum Nachbarn laufen,weil er zwischendurch vergisst was er machen wollte. Der darf kein Auto mehr fahren.