Ab wann sollte man finanziell unabhängig sein?
hallo,
Ich habe soeben einen Beitrag von Tagesschau gesehen, in der folgende Schlagzeile behandelt wird:
15-24 Jährige sind überwiegend von Ihren Eltern finanziell abhängig.
Jetzt frage ich mich: ab wann ist es denn normal finanziell nicht mehr von Eltern abhängig zu sein?
8 Antworten
Bei 15jährigen ist das doch total normal, da fängt man normalerweise erst mit einer Ausbildung an. Wer Abitur macht, ist frühestens mit 18 bzw. bei G9 mit 19 fertig und dann geht es erst an eine Ausbildung oder ein Studium.
Heutzutage studieren doch relativ viele, also ist es völlig normal, dass auch 24jährige noch von den Eltern abhängig sein können.
Ich habe nach meiner Ausbildung noch ca. ein dreiviertel Jahr daheim gewohnt und bin dann mit meinem Freund und späteren Ehemann zusammengezogen.
Da war ich 19 Jahre alt und ab diesem Zeitpunkt von meinen Eltern unabhängig.
Das sollte nach Erlangung des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses und 2-3 Jahren Berufserfahrung eigentlich gegeben sein.
Je nach Ausbildungsniveau sehr unterschiedlich. Wer eine Berufslehre gemacht hat ist eventuell schon im Alter zwischen 18 und 20 finanziell unabhängig. Wer ein langes Studium macht erst mit Ende 20. Da die meisten heute Abitur machen dürfte 24 in etwa das Durchschnittalter sein ab dem man genug verdient.
Das hört üblicherweise erst mit Ende der Berufsausbildung wirklich auf. Sprich mit dem eigenen Gehalt