Ab wann darf ein Kind Reiten?
Hallo meine Tochter wird bald 4 und möchte unbedingt Reiten weiss jemand ab wann man das kann??
ich habe überhaupt keine Ahnung weil ich Pferde nicht mag! Wir wohnen auf den Land und hier gibt es viele Pferdehöfe wenn sie es gern möchte darf sie das auch bloß ab wann geht das???
23 Antworten
Hallo...
Also eigentlich ist ab dem 7 Lebensjahr das Reitenlernen für Kinder am besten. Manche fangen früher an manche später.
Es kommt auf das Kind selber an, ob es Ängstlich ist oder eher auf "Gefahren im positiven Sinne"gut reagiert.
Ich denke, das kann eine Mutter am besten einschätzen denn sie sieht und kennt ihr Kind am besten. Frag einfach mal in der Reitschule nach, die können dir genau sagen wie alt dein Kind sein sollte.
Lg Hexetilly
Ich würde mal sagen, mit 4 kann sie schon auf ein Pony oder Zwergesel gesetz werden, natürlich nicht, ohne man sie noch stützt. Alleine reiten, erst dann, wenn sich das Kind alleine Halten kann, aber dann auch nur, wenn es die richtige Haltung einnehmen kann und noch nicht soo lange. Die richtige Haltung wäre schon wichtig. G.Elizza
Ich reite auch schon laange... hab mit 6 in einer reitschule angefangen aber davor (auch mit 4) immer so kleine voltigierkurse mit "turnen" auf dem pferd bzw. pony und putzen und so gemacht. das hat mir auch viel geholfen!
Hallo, meine Tochter war schon mit knapp 2 Jahren sehr von Pferden begeistert. Eine Woche nach ihrem 2. Geburtstag machten wir nach Rücksprache mit ihrem Kinderarzt die ersten geführten Reitversuche (ca. 30 Minuten) auf einem kleinen Shetland Pony im freien Gelände. Zu dem Zeitpunkt konnte sie wegen ihrer Körpergröße von knapp 82 cm noch nicht einmal die Steigbügel erreichen. Wie es unser Kinderarzt und gleichzeitig betreuender Arzt bei einer Kinder-Reittherapie vorhersagte, hatte unsere Tochter von Anfang an eine sehr gute Haltung auf dem Pferd. Sie ging bei jeder Bewegung des Pferdes perfekt mit und zeigte keine Angst oder Unsicherheit. Kein Vergleich zu den Kindern die erst mit 6 Jahren zum ersten Mal auf einem Pferd sitzen. Schon nach 3 Wochen (wir ritten jeden Samstag) konnten wir den Trab ausprobieren. Zunächst wackelte sie dabei ziemlich herum (hatte aber sehr viel Spaß) aber schon nach ca. 10 Minuten ohne sie zu verbessern, passte sie sich auch hier instinktiv den Bewegungen des Pferdes an. Laut Aussage des Arztes sollte man den Trab in dem Alter auch bei sportlichen Kindern nicht länger als 10 Minuten am Stück praktizieren, weil dann die Gelenke zu locker werden und die Wirbelsäule dann Schaden nehmen könnte. Dies ist sicher bei allen Kindern erst ab dem 4. bis 6. Lebensjahr nicht mehr der Fall. Da dann die meisten Kinder auch eine gute Auffassungsgabe und Grunddisziplin entwickeln, bieten die meisten Reitschulen erst ab diesem Zeitpunkt Reitstunden an. Der zweite Punkt ist auch noch das ein Reiter durch den Unterricht auch selbst körperlich UND geistig (Verantwortung) in der Lage sein soll sein Pferd eigenständig zu führen. Das ist bei den meisten Kindern aber erst zwischen 6 und 10 Jahren der Fall. Daher werden auch Voltegierstunden bereits für jüngere Kinder angeboten, weil die Kontrolle des Pferdes beim Führer/Lehrer liegt. FAZIT: Am besten ist es sich mit einigen Reitschulen in Verbindung zu setzen. Dort kann jedes Kind (auch 4-5 jährige) individuell beurteilt werden. Oft werden dann auch (wie auch bei 2 Fällen in meinem Bekanntenkreis) für diese Kinder zunächst 3-4 Privatstunden und dann die Integration in die regulären Reitstunden angeboten. Ich würde daher Vorschlagen es einfach mal zu versuchen. Ansonsten schaden geführte Ausritte mit den Eltern in dem Alter mit Sicherheit nicht. (Sofern die Eltern fit genug dafür sind ;-) ) Liebe Grüße Chispa
Sie muessen einfachmal auf einem hof nachfragen ab wann sie reituntericht anbieten weil das ist meistens 1 oder 2 jahre unterschied weil nicht jeder hof perfekte pony fuer die kleinen hat
Dem ist nis hinzuzufügen!