Frage zum Ausfüllen des Wertfragebogen vom Nachlassgericht?
Hallo zusammen,
in einem Erbschaftsfall muss für das Amtsgericht der Wertfragebogen ausgefüllt werden.
Zum Nachlass gehört ein altes Häuschen mit Grundstück sowie ein grosses extra Grundstück, welches kein Bauland (Brachland/Gartengrundstück) ist.
Wie bekommt man dafür die Verkehrswerte? Muss man Gutachter hinzuziehen?
Wer hat Erfahrungen beim Ausfüllen solcher Fragebögen? Wo habt ihr euch dafür Hilfe geholt?
Vielen Dank für Antworten.
Lg
2 Antworten
Das unbebaute Grundstück habe ich mit dem Bodenrichtwert angenommen,. Findest du unter Umständen kostenfrei mit den Suchbegriffen Bodenrichtwert Bundesland oder Geoportal Bundesland.
Das Hausgrundstück habe ich selbst geschätzt an Hand vergleichbarer Objekte in der Umgebung ( Immobilienangeboten, Online, Aushang Bank, Makler).
Um Hilfe könntest du vielleicht bei der Immobilienabteilung deiner Hausbank oder unter Umständen noch bei der Gemeinde bitten.
Sofern es über Makler verkauft werden soll, kann man den fragen- hier sollte man sich aber zunächst mit allen potentiellen Erben abstimmen.
Anfrage an den Städtischen Gutachterausschuss für Grundstückswerte, den es in jeder Stadt und jedem Landkreis gibt,