A2 Führerschein nach B?
Hey
ich spiele Aktuell mit der Idee mit Anfang 20 noch einen Motorradführerschein zu machen. Da habe ich dann an A2 gedacht, welcher ja das „stärkste“ Motorrad wäre das ich fahren kann als Direkteinstieg. Nun ist die Situation bei mir folgende, ich habe vor über 2 Jahren meinen B-Führerschein gemacht und frage mich nun ob es so sinnvoll ist, noch A2 zu machen wenn ich da in jede Theoriestunde bspw muss.
Des hört sich vllt komisch an, aber ich hatte ja schon Theorieunterricht und frage mich nun ob ich dann nur den Teil für die Motorräder können muss oder noch andere bspw.
Zudem habe ich ja meine Probezeit rum und frage mich ob ich dann erneut eine bekommen würde……
Wenn sich jemand da auskennt würd es mich freuen mir das Mitzuteilen….
1 Antwort
Du musst:
- die fahrzeugspezifische Theoriestunden machen
- die Theorieprüfung bestehen
- alle Praxisstunden und die Prüfung machen
Die Probezeug verlängert sich nicht.
Jedoch ist der A80, den du mit 21 machen kannst, weitaus sinnvoller, da der Aufstieg mit 24 automatisch, d.h. ohne weitere Prüfung erfolgt.
A2-Bikes dürfen 35kW haben, ab Werk jedoch nicht mehr als 70kW (wenn sie gedrosselt werden sollen).
Naja ich bin ja noch nie Motorrad gefahren und bekomme grad irgendwie Lust dazu. Ob das sinnvoll ist weiß ich jetzt auch nicht, aber vllt ist es ja was. Aber der Aufstieg von A2 auf A ist nicht so sinnvoll oder?
Da müsste ich aktuell noch gut ein Dreiviertel Jahr warten bis ich A80 machen könnte. Verkürzen kann ich die Zeit bei A80 nicht, oder?
Aber es ist natürlich schon mal gut dass ich da keine Probezeitverlängerung bekomme.
Der Aufstieg mit A80 auf A erfolgt dann automatisch ab dem 24. Geburtstag. Kleine Verbesserung :)