6 mal ins Gym pro Woche ok?
Hallo, ich bij Anfänger und gehe ins Gym. Um Muskelaufbau und meine Kondition zu trainieren habe ich mir einen Trainingsplan erstellt:
Mo Ganzkörpertraining
Di Ausdauer
Mi G
Do A
Fr G
Sa A
So Pause
Ist das zu viel? Habt ihr andere Vorschläge, wie ich Ausdauer und Krafttraining Kombinieren kann? Danke schonmal für eure Tipps.
3 Antworten
Die Idee, Ausdauer dazwischenzuschieben ist nicht schlecht. Erstens weil gesund und zweitens weil die gesteigerte Durchblutung auch die Regeneration etwas beschleunigt.
Ob die Regeneration allerdings so stark beschleunigt wird, dass du gleich am nächsten Tag wieder ins Krafttraining gehen kannst, das würde ich eher bezweifeln. Muskeln brauchen eher mindestens zwei Tage, um sich vollständig von einem intensiven Krafttraining zu erholen. Wenn du zu früh wieder in eine Krafteinheit gehst, sabotierst du eher deinen Fortschritt, da du erstens deine volle Leistung noch nicht wieder erreichst und zweitens den Muskelaufbau, der halt eben in der Regenerationsphase stattfindet, unterbrichst.
Außerdem kann es sein, dass du im Übertraining bist, sprich durch die hohe Belastung in ein paar Wochen merkst, dass du nahezu gar keine Energie mehr hast.
Meine Empfehlung: Weniger ist in dem Fall mehr, heißt Tag 1 Kraft, Tag 2 Ausdauer, Tag 3 Ruhe oder wenn du keine Ruhe willst, sondern aktiv sein möchtest, eher etwas in Richtung Mobility oder Stretching, heißt z.B. Yoga, Ballett oder Stretching als Kurs. Und dann Tag 4, 5 und 6 wieder das gleiche und Tag 7 Pause.
Sobald du etwas fortgeschrittener im Training bist, kommt eh der Punkt, wo du an eine Weggabelung in Sachen Krafttraining kommst. Dann musst du eh überlegen, wo du hin willst. Dicke Muskeln? Dann musst du dein Krafttraining intensivieren und für jeden Muskel immer mehr Übungen reinpacken, sodass es dann aber so viele Übungen werden, dass das nicht mehr in einen Tag passt - und dann fängst du mit Split-Plänen an und hast das Problem mit "Was soll ich an Ruhetagen machen" eh nicht mehr - denn dann trainierst du jeden Tag eine Muskelgruppe und die anderen Gruppen haben dann Ruhepause. Wenn du krasse Gewichte bewegen willst, musst du in den Powerlifting-Modus wechseln aber auch hier wirst du splitten müssen. Und wenn du eher auf kleinere aber sehr starke und gut zusammenarbeitende Muskeln aus bist, die dich in jede noch so spektakuläre Figur tragen (nach ein paar Jahren vielleicht sogar in die Human Flag an jedem Straßenschild, das nicht vor dir sicher ist), dann musst du in Richtung Calisthenics abbiegen und dann bist du auch froh, dass du einen Mobilitäts-Tag in deinem Basistraining drin hattest, denn da profitierst du auch von der Beweglichkeit.
Ok, ich mache dann einen Tag Krafttraining, einen Tag Ausdauer und einen Tag Pause und das abwechselnd. Danke für all eure guten Ratschläge :)
Kann ok sein, kann auch nicht. Muß man auf den Körper hören, sehen wie man sich fühlt. Grundsätzlich ist es sehr gut, Kraft - und Ausdauertraining zu trennen. da ja heute viele Gyms täglich geöffnet sind würde ich persönlich es vorziehen nach zwei Trainingstagen einen Tag Pause zu machen. Kann nur gut für die Regeneration sein und hey, man kann (und möchte, oder?) in seiner Freizeit auch mal was anderes machen.
Lass dein Körper mal bisschen zeit für pause
Jeder 2. Tag reicht doch