5g Antenne notwendig?
Hallo alle zusammen,
zurzeit habe ich den Magenta M Vertrag für Zuhause mit 50MBit/s und würde gerne auf Magenta L Hybrid mit 100MBit/s umsteigen. Aktuell habe ich den Speedport Smart 4 zuhause ohne SIM Steckplatz. Um Hybrid nutzen zu können, sagt mir die Telekom, dass die 5G Antenne wichtig sei (stimmt das?). Die Antenne selbst kostet über 350€. Ich bin davon ausgegangen, dass ein Speedport Smart 4 Plus oder Speedport Pro Plus ausreichen… Ja ich weiß, dass ich einen neuen Router kaufen müsste, aber die Antenne auch??? Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar:-).
Grüße
***Nachtrag: Empfangstechnisch habe ich keinerlei Probleme im Gebäude. Via DSL sind leider nur 50 MBit/s möglich, daher benötige ich einen Router mit SIM Steckplatz. Wenn ich in dem Fall den Speedport Smart 4 Plus oder Speedport Pro Plus kaufe, würde das bei mir ohne Antenne funktionieren?
2 Antworten
Guten Morgen Genial510,
alternativ zum Kauf bieten wir beide Endgeräte auch zur Miete an: Speedport Smart und 5G-Empfänger Wenn du den Speedport Smart 4 gekauft hattest, kannst du den 5G-Empfänger auch einzeln mieten.
Falls der Empfang in Sachen Mobilfunk im Gebäude nicht ideal ist, wird dieser benötigt. Du kannst die reine LTE-Verbindung auch erst einmal so mit einem guten Standort testen.
Gerne schaue ich mir das einmal zusammen mit dir an. Du erreichst mich via Kontaktformular So kann ich nachvollziehen, wie unser Netz vor Ort performt.
Viele Grüße
Natalie
Normalerweise ist bei einem 5G-Mobile Internet-Vertrag doch eh eine Box mit Antenne dabei. Ich hab die Box von A1 und es läuft ohne externe Antenne bei etwa 300MBit/s.