5.1.4 Dolby Atmos heimkino mit satelitenlautsprecher?
Moin , ich habe jetzt ein teufel columa mk 300s 5.1 System. Ich würde mich gerne vergrößern und entweder von teufel das ultima 40 oder Theater 500 5.1 System nehmen. Nun meine Frage , kann ich meine columa Lautsprecher einfach an die Decke schrauben und als atmos Lautsprecher nutzen oder spricht da irgendwas gegen ?🤔 danke für Antworten😊
2 Antworten
Dolby Atmos benötigt:
1 Center, 1 Front Left, 1 Front Right, 1Middle Left, 1 Middle Right, 1 Rear Left, 1 Rear Right, 1 Subwoofer Front Left, 1 Subwoofer, Rear Right und in der Decke jeweils 1 Presence Front Left, 1 Presence Front Right, 1 Presence Rear Left und 1Precence Rear Right...
...Macht insgesamt 13 separat angesteuerte Kanäle.
Meine lautsprecheraufstellung wäre ein 5.1 System und 4 atmos Lautsprecher an der Decke
Die Reflektionslautsprecher liefern ein schlechteres Ergebnis als Lautsprecher an der Decke, weil die Bedinungen perfekt sein müssten. Wegen der Abstrahlcharakteristik und dem Winkel der Lautsprecher strahlt der Schall meist nicht an die Sitzposition sondern direkt vor die Füße.
Dolby will eigentlich selbst nicht, dass so eine Lösung verwendet wird, aber nachdem die die sich damit nicht auskennen Kohle machen möchten, werden eben auch Reflektionslautsprecher lizensiert die viel schlechter funktionieren.
Was bitte sind Subwoofer front left und rear right? Dolby Atmos kann alles von 3.1.2 bis 9.1.6 sein.
Und warum sollte es die geben? Bei Dolby Atmos gibt es genau einen Subwooferkanal, deswegen auch die 1 in 5.1.4.
Wäre interessant wo du die 2 Subwoofer her hast.
Der unterstützt 2 Subwoofer und moduliert den 2. Subwoofer auf.
Und? Das heißt aber nicht, dass Dolby Atmos zwei LFE Kanäle hat oder, dass man da unbedingt 2 Subwoofer anschließen muss. Man könnte an den Yamaha auch nur 2 Lautsprecher für Stereo anschließen.
Schon...aber dann kann man sich die 2000Euro für den Receiver sparen. 😁
Ich habe erst letztens den Film "Earthquake" mit Charlton Heston gesehen...2 Subwoofer rocken da...
...achja...zwei Cognacgläser sind nur dabei vom Regal gefallen. 😁 habe bei meinen 2 Teufeln den Trigger auf 45Hz gestellt...😁😁😁
Die Idee von 2 seperaten Sub-Pre-Outs ist das Einmessen von 2 Subwoofern um Raummoden zu verringern und nicht um sie seperat anzusteuern.
Außer, dass du sie durch die kleinen Treiber sehr hoch trennen musst (bei ca 180-200Hz) spricht nichts dagegen.
Ja das weiß ich. Es geht mir eigentlich nur speziell um die Lautsprecher an der Decke, dass wären dann meine columa Lautsprecher. Es gibt von teufel aber auch spezielle reflekt atmos Lautsprecher. Also meine Frage ist eher ob meine vorhandenen Lautsprecher atmos leisten können oder ob ich da wieder die speziellen reflekt Lautsprecher brauche