Dolby Atmos Aufbau?
Hallo, Ich möchte ein 5.1.2 System Aufbauen, die 5.1 Boxen + Verstärker sind vorhanden dennoch muss es doch eine möglichkeit geben Atmos Boxen selber bauen zu können. ich möchte das die Atmos boxen den schall vom boden auf die decke und danach auf meine Couch reflektieren, zbsp wie bei den Teufel Atmos boxen die mir etwas zu teuer sind. deswegen wollte ich euch mal nach einem rat fragen ob das auch anders zu lösen ist, meiner meinung sehen die ja aus wie normale Lautsprecher aber haben die ein Bestimmten frequenzbereich warum die so teuer sind oder könnte ich auch einfach 2 Normale lautsprecher quer auf den boden stellen. ich bräuchte mal euren rat und vielleicht bautipps oder andere lösungen. eine deckenmontage kommt nicht in frage !
Zu Meinem System
A/V Reveiver: Onkyo NR-656
2 Rear Samsung Boxen und
2 Front Ibiza Sounds Pa boxen
1 Samsung Center
Sowie 1 Bose Bass Module 700
6 Stimmen
5 Antworten
Ja Dolby Atmos Enabled Speaker haben leichte technische Unterschiede. Sind aber eher um Geld zu machen und Teil des Lizenzmoduls von Dolby. In mehren Tests haben sich normale Regallautsprecher besser verhalten. Upfiring ist aber insgesamt immer die letzte Lösung, eine direkte Montage oben hört sich deutlich besser an.
Teuer sind die Teufel Reflekt aber sicher nicht. HIFI an sich ist ein teures Hobby, hier sind die Teufel Lautsprecher aber nicht ein erlesener Wein unter den Getränken, sondern eher die Aldi Cola.
Würde bei fehlenden Budget für ein vernünftiges Heimkino wohl eher eine Soundbar nehmen, danach ein gutes 5.1 einer höheren Konfiguration bei schlechter Umsetzung vorziehen und wenn es dann in Richtung 3D geht eher auf Auro schielen als Atmos, vor allem die Auromatic, sprich der Upmixer (denn der wird meist spielen), macht dort deutlich mehr her aber auch DTS:X bietet meist mehr Klang von oben als der Dolby Upmixer.
Also ich würde mal in die normale Ebene investieren, bevor nochmals 2 Lautsprecher dazukommen sollen. Alleine der kauf von 5 Dali Spektor 1 würde ein großes Upgrade darstellen.
Wieviele Filme mit Atmosphäre Tonspur kennst du denn?
ich hab ca 700 blu rays hier stehen und keine 20 haben eine (deutsche) Arnos tonspur
wenn du Originalton hörst, sieht’s natürlich anders aus
Deine Konfiguration ist aber seeeeehr abenteuerlich 😂
Anstatt den Sound reflektieren zu lassen lass den doch direkt von der Decke kommen. Es gibt auf jeden Fall einen Unterschied bei den Lautsprechern. Machen LS sind für Direkt und Reflexion geeignet mit einem Umschalter ;)
Ich werd mir die Magnat AEH 400-ATM kaufen. Die liegen bei ~500€. Die können beides.
Gibt aber auch massig andere Hersteller die Reflexion anbieten. Z.B. SVS, Klipsch etc.
Am besten gehst du mal in einen HiFi Laden. Die klingen alle anders, kommt immer auf den jeweiligen Hörer drauf an.
Könntest du welche Nennen für Reflektion die nicht zu teuer sind, an die decke möchte ich keine machen da ich keine lust hab Kanäle und kabel zu verlegen
Dein Setup generell finde ich ziemlich Grausam, alles aus einer anderen Serie und statt eines Richtigen Subwoofers, auch noch ein Bose (Buy Other Sound Equibment) Acoustimas Bass Modul
Hab schon mehrere Surround Systeme von Bose, Teufel und Somy gehoert die waren nicht besser wie meins ohne es gehoert zu haben sag lieber nix
Nimm es mir nicht übel, aber dazu kann man auch nichts sagen...
ich hab schon genug grauenhafte systheme gehört da muß ich deins nicht auch noch hören deine beispiel sind auch keine Guten, von Sony zb kauft man höchstens den AV receiver aber ganz sicher keine Boxen, Bose Sorround anlagen der ruf ist bekannt........Teufel hab ich am PC zum Gamen brauch bar an der Heimkino anlage wollt ich es aber nicht haben
Ich Weiß das dass ein Wirwa ist aber der 5.1 Surround funktioniert super
Dann hör dir das mal mit einem ‚guten‘ System an...
der einbeinige meint auch, das er der besser Sprinter im Vergleich zu einem ohne Beine ist...
der Onkyo Konvertiert die töne in den Codec