50ccm Roller drosseln?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne selbst schrauben wird das eine teure Werkstattrechnung.

In die Variomatik muss der oder ein passender Drosselring (Schaltwegbegrenzung) eingesetzt werden.

Wenn der Auspuff legal mit ABE sein sollte, dann ist eine kleine Verengung eingeschweißt. Leider nur mit einem Schweißpunkt, damit sie rausgebrochen werden kann.

Die müsste wieder rein.

Ansonsten muss der Originalauspuff verwendet werden. Den du bestimmt nicht hast und teuer einkaufen müsstest.

Eigentlich müsstest du alle Änderungen rückgängig machen, oder in legales Maß bringen. Aber ich habe die Beobachtung gemacht, dass wenn das Teil seine 45 km/h (oder 50 km/h bei Älteren) fährt, dann gibts auch keinen Ärger.

Ich würde empfehlen den Roller zu lassen wie er ist und damit nicht schneller als 45 km/h zu fahren. Strafbar wäre allenfalls der Vorbesitzer da du den Roller ja nicht verândert hast nach Kauf. Wenn du den Roller drosselst kommt du wahrscheinlich bei einigen Steigungen nicht mehr hoch ohne manuelle Schaltung. 50 ccm Roller ohne manuelle Schaltung schaffen nur sehr mässige Steigungen und ggf. muss man dann ja schieben da es nicht wie beim Moped Pedale gibt.


cloudified 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 21:43

Ja, ich habe den Roller auch jetzt seit 8 Monaten so gelassen wie er war, hatte damit noch nie Probleme. Fahre einfach nicht schnell, und auch nicht ausserorts dann werde ich eigentlich auch nicht angehalten. :)

Rotfuchs716  05.11.2024, 00:39

Letzter Satz gilt natürlich für solche 50ccm Roller die auf 45 km/h gedrosselt wurden. Damit kommt man oft nicht mehr den Berg hoch!