Was sind die Nachteile eines Sportauspuff beim Roller 50ccm?

2 Antworten

Ja, mit E-Nummer ist immer besser, wegen der Polizei. 

Das Problem wird bei dir sein, dass er trotzdem auf 45 km/h gedrosselt ist und warscheinlich ein originaler Zylinder drunter ist. In den meisten Fällen ist im Zylinder etwas Metall eingegossen, was verhindern soll, dass der Roller schneller als 45 km/h läuft. 

Wenn du einen Sportauspuff dran baust, musst du ihn auch abstimmen, ansonsten droht Leistungsverlust. 

Meiner Meinung nach ist es besser das Krümmerblech aus dem originalen Auspuff herauszunehmen, was am meisten bringt und nichts kostet. Dann auf jeden fall die Drossel aus der Variomatik und ggf. aus dem Vergaser. Dann sollte er schon die 60-70 km/h schaffen. 

Wenn du jetzt einen Sportauspuff nimmst, müsste es schon ein etwas teurerer sein, da du ansonsten nur mehr Lärm  und unter Umständen weniger Leistung hast. Zudem musst du warscheinlich noch andere Variomatik-Gewichte kaufen und wenns ganz blöd Läuft eine andere Gegendruckfeder und andere Hauptdüsen im Vergaser.

Kurzum: Entweder alles, d.h neuer Sportzylinder, teurer Sportauspuff, sowie Variomatik und Vergaser abstimmen oder einfach das Krümmerblech und die Drosseln herausnehmen. 

Außer es geht dir um den "Sound", was aber allgemein eher die Blicke der Polizei auf sich zieht. ^^

Nicht viel solang es ein Sportauspuff mit E- Kenzeichnung ist.