37000 brutto Jahresgehalt?
Mit 37 k brutto Jahresgehalt und über 5 Jahren Berufserfahrung, ist das angemessen oder eher wenig? Weihnachtsgeld etc ist bereits mit eingerechnet. Gut oder eher schlechter Lohn?
20 Stimmen
20 Antworten
Das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt eines vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers in Deutschland lag im Jahr 2017 bei ca. 3.770 Euro. Betrachtet man alle Arbeitnehmer in Deutschland, also auch alle Arbeitnehmer in Teilzeit oder in geringfügiger Beschäftigung, lag das durchschnittliche Gehalt im gleichen Jahr bei rund 2.860 Euro im Monat.
Quelle: https://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/
Nun ohne irgendwelche Parameter ist das so ziemlich das, was die Mitte entspricht für die Leute, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Natürlich haben wir da auch Leute, die nicht Vollzeit arbeiten.
Letztlich kann man sich das mit den einzelnen Variablen immer schön oder schlecht rechnen. Schau dir nur die Leute in Vollzeit an, dann bist du etwas unterm Durchschnitt, beachte dein Alter, dann bist du ggf. wieder drüber, beachte die Firmengröße, dann wieder drunter, beachte die Region dann wieder drüber, die Tätigkeit, die Verantwortung etc. pp.
Ich liege im Grundgehalt ein Stück drunter und mit variablen Posten und co. ein Stück drüber. Zahle 700 Euro für meine 50 qm und kann gut 1/3 zur Seite legen bei Stk 1 ohne Draht nach oben.
Gut, schlecht, durchschnitt, sowas sind eben immer Vergleiche und die Frage ist mit was man sich vergleicht.
Ich sag mal ich könnte gut davon leben, gibt aber auch genug Leute, die kaufen Wein für mehr Kohle im Monat, als du im Jahr bekommst, die würden das wohl anders sehen.
Dafür sind wieder die ganzen Parameter wichtig. Wer in München in einem großen Unternehmen der Chemiebranche kündigt und in den Osten zieht und bei einen kleinen Unternehmen in der Touristikbranche anfängt, der wird sich vermutlich massiv verschlechtern.
Unerreichbar ist dein Gehalt nicht. Kümmer dich halt zuerst um die Anstellung, bevor du woanders neu anfängst.
Nun das würde monatlich 2.846€ ergeben mit dem 13. Gehalt. Netto kommt dann recht wenig raus.
Kommt aber auch ganz darauf an, welche Voraussetzungen gegeben sind. Für einen eifnachen Hilfsjob ist das sicherlich ausreichend. Für einen Akademiker erheblich zu wenig,
Wie gesagt es kommt dann darauf an welcher Art Beruf du hast. Es gibt zahlreiche einfache Berufe ohne Aufstiegsmöglichkeiten. Viel ist es jedenfalls nicht.
Bist du zb lediglich im Einzelhandel als einfacher Verkäufer tätig, so wäre es ein gut bezahlter Job.
Diese Ausage ist sehr schwammig. Das kann von Ingenieur, über einfacher Produktionshelfer/ Lagerarbeiter alles sein. Wie gesagt richte dich nach deiner Branche im Web gibt es ausreichend Informationen entsprechend der Berufe.
Um das zu bewerten müsste man mehrere Faktoren beachten ... Beruf, Ausbildung/Studium, Berufserfahrung und natürlich sollte man regionale Lebenshaltungskosten nicht vergessen. Ebenso spielen rein wieviel Verantwortung man hat und wieviele Arbeitsstunden man hat.
Für manche Bachelorranden ist es ein Einstiegsgehalt ... ich liege selbst ohne Weihnachts-/Urlaubsgeld drunter aber wichtig ist was am Jahresende raus kommt.
Für einen Friseur wäre der Lohn sehr gut.
Kann sein, kann nicht sein. Es hängt viel von der Umgebung ab. In einer Stadt wie Aachen, deren Akademikerdichte hoch ist, werden für Akademiker teilweise Löhne bezahlt, die an der Hungergrenze liegen.
Da wurden jüngst Masterabsolventen im Bereich der Informatik Jahresgehälter um die 30 bis 36k geboten. Da möchte man lieber im Discounter an der Kasse arbeiten. 80 km weiter weg sieht es schon ganz anders aus.
Das hat gerade ein Familienmitglied erlebt.
Von daher: du musst in deiner Umgebung schauen, wie da die allgemeine Preislage so aussieht.
Die Frage ist, wenn ich meinen Job aufgebe habe ich viel verloren? Ich möchte wo anders neu anfangen.