25kmh zu schnell innerorts geblitzt, was tun?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist vollkommen egal, ob Du sonst "brav" nach den Verkehrsregeln fährst oder nicht. In dem Moment bist Du zu schnell gefahren und solltest Du Deinem Fehler stehen. Deine Ausreden sind die üblichen von denjenigen, die erwischt wurden. Das ist langweilig.

Du kannst jetzt nur darauf warten, was der Bussgeldbescheid sagt. Vielleicht bist Du noch innerhalb der Toleranzgrenze und kommst mit einer "kleinen" Bestrafung davon. Aber das kann Dir hier niemand sagen, sondern diese Info bekommst Du im Bussgeldbescheid. Etwas zittern bis der kommt, ist auch schon die erste Strafe.

Einen Einspruch einzulegen bringt nur etwas, wenn Du eine handfeste Begründung hast. Das wurde auch mehrfach schon thematisiert. Also vergiss es, denn Du hast keine Begründung, die zählt. Ausserdem würde es dann noch teurer für Dich.

Zu Deinem Trost sei Dir versichert, dass das garantiert auch anderen schon passiert ist, die schon länger den Führerschein haben.

Wenn du tatsächlich nur 50 km/h Tachogeschwindigkeit gefahren wärst, müsstest du dir keine Sorgen machen. Der Tacho geht i.d.R. etwas vor, und von der Messgeschwindigkeit werden auch nochmal 3 km/h Toleranz abgezogen.

Und ansonsten: Akzeptiere, dass du einen Fehler gemacht hast und jetzt die Konsequenzen tragen musst. Aufbauseminar und Probezeitverlängerung wirst du überlegen, wenn du ansonsten regelkonform unterwegs bist.

Du kannst natürlich Einspruch einlegen aber was genau hast du vorzuweisen? Die Ausrede, dass du dich dort nicht ausgekannt hast wird dir nichts bringen.

sinnvoll Einspruch einlegen kann, um das aufbauseminar und die probezeitverlängerung verhindern zu können.

Als Fahranfänger besser aufpassen und sich an die Verkehrsregeln halten. Mehr kann man dazu nicht sagen.
Ohne Gründe bringt ein Widerspruch nichts.

Hinnehmen und in Zukunft besser aufpassen.

Du warst zu schnell unterwegs, das ist bewiesener Fakt. Also, womit willst du argumentieren? Dass das Messgerät ungenau misst?


Schneemann777 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 20:23

Mal nachhaken wann das zuletzt geeicht wurde. Hab auch keine Ahnung, hätte ja sein können😵‍💫

JochenOWL  20.12.2024, 20:39
@Schneemann777

Das ist eine sehr gute Idee und du solltest in dem Zusammenhang auch direkt nachhaken, ob der/die Messbeamte/tin befähigt und befugt ist, den Blitzer zu bedienen...

Übrigens herzlich willkommen bei uns - schön, dass du dich heute angemeldet hast...

Lachlan  21.12.2024, 07:59
@JochenOWL

Deine Ironie hilft dem FS jetzt auch nicht weiter. Wenn er das überhaupt gemerkt hat und es nicht für doch für eine echte Antwort hält.

Lachlan  21.12.2024, 08:01
@Schneemann777

Du kannst sicher sein, dass diese Geräte geeicht sind und funktionieren.

Das ist die typische erste Reaktion von denjenigen, die erwischt wurden. Da können die Polizeibeamten nur noch gähnen vor Langeweile.

JochenOWL  21.12.2024, 10:13
@Lachlan

Bitte sprich mal mit den Kollegen und frage sie, wie oft sie gefragt werden, ob die Geräte geeicht seien und ob sie überhaupt die notwendige Qualifikation hätten, die Geräte sachgerecht zu bedienen....

Wenn man doch ohnehin nachhaken will, ob die Geräte geeicht seien, dann kann man doch auch in logischer Konsequenz nachfragen, ob die Messbeamten über die erforderliche Sachkunde verfügen...

Frohes Fest und liebe Grüße

Lachlan  22.12.2024, 07:22
@JochenOWL

Wieso schreibst Du das mir? Ich bin nicht der FS. Sage das dem.