230v Ein-Phasenmotor anklemmen?
Guten Morgen,
Ich habe einen 1-Phas. 2-Pol. 230V Elektromotor mit Anlaufkondensator den ich anschließen möchte. Die Welle soll rechts rum drehen. Habe die Kabel so angeschlossen wie man es im Verbindungsdiagramm unten sieht. Das linke Diagramm. Aber sobald ich Strom drauf gebe, fliegt die Sicherung raus.
Ursprünglich war der Motor wie unten rechts im Verbindungsdiagramm zu sehen aufgebaut. Da habe ich dann die Kabel angeschlossen und der Motor hat links rum gedreht. Nach dem Umbauen auf das linke Bild, fliegt mir die Sicherung raus. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe.
So war der Motor ursprünglich aufgebaut. Da habe ich die Kabel an V1 und Z1 angeschlossen und der Motor lief, nur in die falsche Richtung.
Muss ich die Kondensatoren auch umklemmen? Wenn ja, dann nach wohin?
Blau ist der Anlaufkondensator und Schwarz ist der Betriebskondensator
3 Antworten
- Wäre schön, den Urzustand zu sehen, damit man sich Gedanken über die Schaltung machen kann.
- Ohne die Bezeichnungen auf dem Klemmbrett sehen zu können, bringt das aber auch nichts.
Mich irritiert die Schaltung ein wenig. Normalerweise kenne ich das so, dass bei einem asyncron Motor nur zwei Wicklungen verbaut sind. Das wären dann vier Anschlüsse.
Z1 und Z2 könnten ein Thermoktankt sein aber auch ein Schaltglied für den Anlaufkondensator. Das schaltbild jedenfalls aus der Anleitung ist zu unvollständig.
Hallo,
steht sogar auf dem orangen Klemmstein drauf.
U1;V1;Z1 und U2;V2;Z3.
Und dann nimmst das Schema.
Muss man auch den Kondensator von Z2 nach Z1 anschließen.
Wer hat euch ausgebildet?
Hansi
Klappt irgendwie trotzdem nicht. Habe jetzt den Betriebskondensator von Z2 und U2 auf Z1 und V1 umgeklemmt. Und den Anlaufkondensator von Z2 und U1, auf Z1 und V2. Ergänze noch ein Bild davon bei der Frage.
Wo die Bezeichnungen auf dem Klemmbrett stehen weiß ich. Habe das ja auch nach dem linken Schema umgeklemmt. Also liegt das am Kondensatoren die auch umgeklemmt werden müssen?